Sport
Schaun mer mal

Canucks-Stürmer Virtanen trifft nach Slapshot von Weber mit dem Gesicht

Blutiges Tor: Canucks-Stürmer Virtanen trifft nach Slapshot von Weber mit dem Gesicht

02.10.2015, 07:2602.10.2015, 09:10
Weber schiesst Virtanen ab, der mit dem Gesicht skort.
YouTube/Canucks

Die NHL-Schweizer der Vancouver Canucks sind eine Woche vor dem Saisonstart bereits in Topform. Luca Sbisa kriegt beim 5:2 gegen die zuvor in der Preseason noch unbesiegten Edmonton Oilers mit 18:29 Minuten viel Eiszeit und lässt in der Defensive wenig anbrennen. Sven Bärtschi sammelt vier Punkte, viermal legt er für seine Mitspieler auf.

Yannick Weber fährt zwei Punkte ein: Im Powerplay trifft der Verteidiger zu Beginn des zweiten Drittels zum 4:2, später liefert er einen Assist der schmerzhaften Sorte. Wieder kommt Weber im Powerplay frei zum Schuss, doch dieser wird unglücklich abgelenkt. So trifft sein Slapshot Mitspieler Jake Virtanen mitten im Gesicht, von dort spickt der Puck ins Tor.

Freude kommt da beim Torschützen natürlich keine auf: Stark blutend wird Virtanen in die Garderobe gebracht. Doch der Kanadier ist hart im Nehmen: Bereits zum Start des dritten Drittels kehrt er aufs Eis zurück. (pre)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wo sich Lausannes Stängeli bei den höchsten Siegen der Neuzeit einreiht
Rumms! Mit 11:0 fegt Lausanne im Léman-Derby Servette vom Eis. Es ist einer der höchsten Siege, seit vor vier Jahrzehnten in der Schweiz die Playoffs eingeführt wurden.
«Stängeli» sind in der höchsten Schweizer Eishockey-Liga eine Seltenheit. Zu ausgeglichen besetzt ist die Liga – und beim gedrängten Spielplan nimmt ein klar in Führung liegendes Team vielleicht den Fuss vom Gaspedal, um sich für die nächste Partie zu schonen.
Zur Story