Es hätte wieder mal spannend werden können in einem Spiel des FC Bayern München. Im DFB-Pokal-Halbfinale führen die Münchener bis 20 Minuten vor Schluss gegen Werder Bremen nur mit 1:0. Mit einem Lucky Punch könnten die Gäste allenfalls eine Verlängerung erzwingen. Doch dann fällt Schiedsrichter Tobias Stieler auf eine dreiste Schwalbe von Arturo Vidal rein.
Der Chilene hebt im Strafraum ab, ohne dass der grätschende Verteidiger ihn berührt! Schiri Stieler hat es anders gesehen und zeigt auf den Penaltypunkt. Thomas Müller verwandelt zum 2:0.
Du denkst jetzt an den Bayern-Bonus? Richtig, es gibt ihn WIRKLICH.
Die Reaktionen auf Twitter lassen nicht lange auf sich warten:
Unnötig und peinlich in so einem Spiel. #fcbsvw #Schwalbe
— Johanna Röhr (@JoRoe14) 19. April 2016
Der hashtag des Abends ist aufjedenfall #vidalich #pfui #bah pic.twitter.com/JXETKXIC0O
— ActionDobbson (@derdobbo) 19. April 2016
Arjen Robben hat einen würdigen Nachfolger gefunden! #SchwalbenkönigVidal #fcbsvw
— Andy (@1909er) 19. April 2016
Eindeutig Elfmeter! Schnürsenkel von Sternberg erzeugt Wirbelsturm, der Vidal zum Fliegen bringt. #fcbsvw pic.twitter.com/5upS5EZEYo
— Jörgen Camrath (@uniwave) 19. April 2016
News: dfb Pokalfinale wird verlegt! #fcbsvw #vidal pic.twitter.com/QxA6Yh44Lo
— Max (@DarthFetto) 20. April 2016
Tom Bartels auf den Punkt: "Die Fairness mit Füßen getreten!" #fcbsvw
— Henning Feindt (@Karlo_Kolumna) 19. April 2016
Die Livetickerer von «11 Freunde» bringen es mal wieder schön auf den Punkt:
Danke @11Freunde_de #vidal #vidalich #Schwalbe #fcbsvw pic.twitter.com/UXDF5YBszK
— Dex Escobar (@Dex_Escobar) 19. April 2016
Sogar der Doppeltorschütze und Teamkollege Thomas Müller zieht beim Anschauen der Szene im ARD-Studio ein klares Fazit:
"Es ist eine Schwalbe. Es gibt keine Entschuldigung dafür." Gross, Thomas Müller.
— David Wiederkehr (@DavidWiederkehr) 19. April 2016
Schade um das Spiel, schade für den Sport – das war einfach nur unfair. So hätten wir uns das gewünscht:
Hey #Vidalich #FCBSVW, so geht das: https://t.co/JovGw4Gc1r
— Chris ☆☆☆☆ (@Valandir) 19. April 2016
Und ja, auch in der Schweiz fliegen die Schwalben im April bereits tief. Alexander Kerschakow holt beim 1:1 im Zürcher Derby auf #vidaliche Weise den Penalty zur FCZ-Führung raus:
(jwe)
«Balkongeländer beim Barfi 10 Zentimeter zu tief» – diese Schlagzeile beschäftigt Basel. Sicherheitsvorschriften, Normen, Paragraphen sind in der Schweiz bedeutender als jeder Last-Minute-Treffer. Und deshalb die bange Frage: Kann auf dem Barfüsserplatz überhaupt eine Meisterfeier steigen?