Sport
Schaun mer mal

Er kann's einfach nicht lassen: Kyrgios telefoniert auf dem Platz

Er kann's einfach nicht lassen: Kyrgios telefoniert auf dem Platz

24.01.2016, 11:2024.01.2016, 11:30
streamable

«Bad Boy» Nick Kyrgios sorgt mal wieder für Aufsehen: Unmittelbar vor seinem Mixed-Match mit seiner Freundin Ajla Tomljanovic gegen das Duo Sania Mirza/Ivan Dodig klingelt doch tatsächlich das Handy des 20-jährigen Australiers. Kyrgios geht ran und plaudert ein paar Sekunden mit dem Anrufer. «Einer meiner Freunde rief mich an», erklärt Kyrgios nach der Niederlage kurz knapp, als wäre nichts weiter dabei.

Doch die Verwendung elektronischer Geräte ist den Spielern während einer Partie strikte untersagt. Die Verantwortlichen beim Australian Open drücken aber ein Auge zu. Weil Kyrgios vor und nicht während des Matchs telefonierte, wird er nicht gebüsst.

Bereits zweimal brannten Kyrgios in den letzten Tagen die Sicherungen durch: Im Achtelfinal gegen Tomas Berdych diskutierte er immer wieder mit dem Unparteiischen, weil Musik aus dem Publikum ihn angeblich störte. Für einen Ausraster im Erstrunden-Match gegen Pablo Carreno Busta wurde er mit 4340 Dollar gebüsst. (pre)

Kyrgios legt sich im Berdych-Spiel mit dem Schiedsrichter an.
YouTube/WorldBreakingNews-4
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Belinda Bencic veröffentlicht Hassnachrichten nach Sieg: «Ein paar von tausenden»
Trotz ihres Sieges im Achtelfinal des Ningbo Open erhält Belinda Bencic viele Hassnachrichten. Auf Instagram veröffentlicht sie einige davon.
Es ist der traurige Alltag von Tennisprofis: Nach ihren Spielen bekommen sie dutzende oder gar hunderte Hassnachrichten von Menschen, die ihretwegen gerade eine Sportwette verloren haben. Gestern war das auch bei Belinda Bencic wieder der Fall – obwohl die Schweizerin im Achtelfinal des Ningbo Open in China gewonnen hat.
Zur Story