Sport
Schaun mer mal

Darts-König Van Gerwen verrechnet sich – und lacht sich selber schlapp

Darts-König Van Gerwen verrechnet sich – und lacht sich selber schlapp

05.01.2020, 14:2705.01.2020, 14:40
Mehr «Sport»

Den WM-Final hat Michael van Gerwen am Neujahrstag zwar verloren, trotzdem ist der Holländer die Nummer 1 der Weltrangliste. Aber auch einer wie er kann sich mal verrechnen. Beim Promi-Darts von «Pro Sieben» checkt «MvG» 79 Punkte aus und feiert sich dafür. Bis er darauf hingewiesen wird, dass er nur 69 Punkte hätte werfen sollen … Am Ende des Abends jubelt Michael van Gerwen dann zurecht: Gemeinsam mit dem früheren Handballer Pascal Hens gewinnt er die Show. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vandalen zerstören Ibrahimovic-Statue in Malmö
1 / 12
Vandalen zerstören Ibrahimovic-Statue in Malmö
Da war Ibras Welt noch in Ordnung: Am 8. Oktober 2019 wurde vor dem Stadion seines Jugendvereins Malmö FF eine 2.7 Meter hohe Bronzestatue von ihm eingeweiht.
quelle: ap / johan nilsson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Samuel Weber geht als Vorbild voran und spendet 10'000 Bäume
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Post von Du
05.01.2020 14:45registriert Dezember 2019
Ich hatte es gesehen und hab mich auch beömmelt. :D
4013
Melden
Zum Kommentar
2
«Erste Saisonhälfte war nicht so wichtig»: Angelica Moser möchte in Zürich hoch hinaus
Die Stabhochspringerin Angelica Moser liefert oft dann, wenn es zählt. Für die Weltmeisterschaften in Tokio scheint die Europameisterin gerüstet zu sein, zuerst aber möchte sie am Mittwoch (ab 14.30 Uhr) bei Weltklasse Zürich brillieren.
Angelica Mosers Trainer Adrian Rothenbühler sagte am Sonntag an den Schweizer Meisterschaften vor dem ersten Sprung seines Schützlings gegenüber Keystone-SDA, dass sie auf dem richtigen Weg seien, wenn es Richtung 4,80 m gehe. Diese Höhe übersprang Moser im zweiten Versuch, nachdem sie zuvor über 4,40, 4,50, 4,60 und 4,70 m fehlerlos geblieben war. Ihre Saisonbestleistung verbesserte die 27-jährige Zürcherin um vier Zentimeter.
Zur Story