19.03.2015, 15:0919.03.2015, 15:19
Smashen, slicen und servieren können wir alle, doch den Pingpong-Ball so hoch in die Luft zu schlagen, dass ihn der Kontrahent aus den Augen verliert, ist ganz hohe Kunst. Nur wahre Meister beherrschen so was. Und wenn man dem Ball dann noch solch einen Drall mitgibt, dass er sofort wieder auf der eigenen Tischplatte landet, dann darf man sich durchaus Pingpong-Gott nennen. Denn der Punkt geht an den Mann in Orange – Chapeau!
(cma)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vier Etappen vor dem Ende der Tour de France belegt Florian Lipowitz immer noch Rang 3 der Gesamtwertung. Für Experten kommt das Resultat nicht völlig überraschend, doch die breite Öffentlichkeit staunt über einen 24-jährigen Newcomer.
Dies ist die Geschichte eines Biathleten, der oft verletzt war, deshalb oft auf dem Velo trainierte, Talent bemerkte, Freude verspürte und schliesslich die Sportart wechselte. Dies ist die Geschichte von Florian Lipowitz, 24 Jahre alt, auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen.