22.04.2020, 09:5722.04.2020, 13:46
Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll. Diese Werbung ist dermassen schlecht, dass sie sagenhaft gut ist!
Die Pepsi-All-Stars reisen 2006 – im Jahr der WM in Deutschland – nach Bayern. Klar, was dort auf dem Programm steht: Eine grosse Gaudi in einem Bierzelt. Nur, dass dort niemand Gerstensaft aus der Mass trinkt, sondern Pepsi. Fussballstars wie David Beckham, Ronaldinho oder Thierry Henry kicken gegen Schuhplattler, die mit ihrer Hüftsteifigkeit stark an eine Familienfeier von Thomas Müller erinnern. Doch genauso raumdeutend wie der Weltmeister agieren diese Eingeborenen plötzlich und sie nehmen die All-Stars auseinander, dass die nur noch mit grossen Augen staunen können. Ronaldinho gefällt es trotzdem in Bayern, schliesslich zupfen ihm fesche Madl im Dirndl in den Haaren herum. (ram)
Mehr legendäre Fussball-Werbespots
Wandmalerei zum Leben erweckt
Beckham und der kleine Juve-Fan
Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots
1 / 80
Schrille, kuriose und schlicht hässliche Trikots
Der italienische Serie-B-Klub Delfino Pescara spielt 2020/21 in den Trikots, die der sechsjährige Luigi entworfen hat. Der Junge gewann einen Wettbewerb.
Sexistischer Werbespot aus China gestoppt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Seit gestern ist der Transfer von Granit Xhaka zum Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland definitiv. Obwohl die Hafenstadt nicht wirklich als Schmuckstück bekannt ist, schwärmte ein Reiseexperte kürzlich über die englische Stadt.
«Vor ein paar Wochen habe ich dort einen Städtetrip gemacht und war von der ehemaligen Schiffsbauhochburg unwiderruflich begeistert: von den Menschen, ihrer Tradition, ihrer Architektur und dem kulinarischen Angebot. Die Tacos im Mexico 70 waren unbeschreiblich, das Sandwich bei Pop Recs einfach himmlisch», schwärmt Ben Aitken in einem Bericht von
The Guardian nicht über irgendeinen Ort, sondern über Sunderland,
das neue Zuhause von Granit Xhaka.
Ach ja die pre-Neymar Zeiten von Brasilien, als noch gezaubert und nich geflogen wurde.
Wer vermisst es nicht auch.