Sport
Schaun mer mal

Verpatzte Showeinlage – Weltnummer 277 blamiert sich beim Sprung übers Netz

«Bitte nicht nachmachen, Lebensgefahr!»
«Bitte nicht nachmachen, Lebensgefahr!»

Verpatzte Showeinlage – Weltnummer 277 blamiert sich beim Sprung übers Netz

26.09.2014, 08:5726.09.2014, 08:57
Irgendwo in Kalifornien: Die beiden jungen Amerikaner Jarmere Jenkins (ATP 277) und Tennys (!) Sandgren (ATP 306) liefern sich intensive Ballwechsel. Bei eigenem Aufschlag ist Jenkins am Drücker, Sandgren kann sich nur noch mit einer Verlegenheits-Vorhand helfen. Der Ball fliegt gerade noch übers Netz. Jenkins kommt zwar noch ran, doch seine Slice-Rückhand landet im Aus.

Aus Ärger über den verpassten Punkt hüpft der 1,80-Meter-Mann ganz cool übers Netz. Beim Zurückspringen passiert es dann: Jenkins bleibt an der Netzkante hängen und klatscht kopfvoran auf den Court.

Witzig: In der Video-Unterschrift bei Youtube heisst es: «Bitte nicht nachmachen, so ein Sprung kann zu schweren Verletzungen oder gar zum Tod führen. Jarmere ist ein Profi und weiss genau, was er tut.» (pre)
Video: Youtube/Matt Lin
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
YB lässt Winti nicht den Hauch einer Chance ++ Luzern verspielt erneut eine 2:0-Führung
Die Young Boys deklassieren in der 14. Runde der Super League Winterthur mit 5:0. Luzern verspielt gegen Servette eine frühe 2-Tore-Führung und muss sich mit einem Punkt begnügen.
So hat sich Patrick Rahmen die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte nicht vorgestellt. Der 56-jährige Basler, der von Juli bis Oktober 2024 die Young Boys trainierte, kam mit Winterthur im Wankdorfstadion gehörig unter die Räder.
Zur Story