Sport
Schaun mer mal

Hiller züngelt beim Penaltyschiessen wie Streller, hat damit aber wesentlich mehr Erfolg und hüpft wie ein kleines Kind

Matchwinner gegen sein Ex-Team
Matchwinner gegen sein Ex-Team

Hiller züngelt beim Penaltyschiessen wie Streller, hat damit aber wesentlich mehr Erfolg und hüpft wie ein kleines Kind

20.11.2014, 10:0320.11.2014, 10:21
Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: YouTube/NHL

Jonas Hiller hatte am Dienstag eine schwere Aufgabe vor sich: So standen dem Goalie der Calgary Flames im Penaltyschiessen gegen die Anaheim Mighty Ducks ausgerechnet seine ehemaligen Teamkollegen gegenüber. Doch der Schweizer bleibt dank seiner Konzentrationsfähigkeit, die er offensichtlich immer (zumindest nach Studium der 4-minütigen Videoaufnahme des Shootout) mit Hilfe seiner Zunge hochhält, Sieger und setzt zu einem satten Hüpfer an. In den Internetforen wird die Einlage bereits als «Hillsy Hop» bejubelt. Wenn die Zungenspiele doch nur auch Marco Streller bei der WM 2006 Glück gebracht hätten ... (syl)

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: YouTube/NHL
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zuckerbergs KI verspielt beim Poker-Event für künstliche Intelligenzen den letzten Cent
Wie viel ist die menschliche Intuition beim Pokerspiel wert? Könnte eine kühl denkende Maschine das nicht besser? Der Test zeigt: Noch hat nicht jede KI das Zeug dazu. Besonders eine fällt ab.
Minus 100'000 Dollar. Totalverlust für Meta LLAMA 4, die künstliche Intelligenz des Konzerns von Facebook-Boss Mark Zuckerberg. Wobei er diesen verschmerzen kann, handelt es sich beim Betrag doch lediglich um Spielgeld.
Zur Story