Sport
Schaun mer mal

Gefahrenlevel fortgeschritten: In Higuains Juve-Trikot durch Napoli schlendern

Gefahrenlevel fortgeschritten: In Higuains Juve-Trikot durch Napoli schlendern

28.02.2017, 21:1401.03.2017, 06:54
Mehr «Sport»
Mutig, mutig, sich in Napoli so zu präsentieren.Video: YouTube/Savior Designs

Im vergangenen Sommer wechselte Gonzalo Higuain für 90 Millionen Euro innerhalb der Serie A von Napoli zu Juventus Turin. Diesen Transfer verzeihen ihm die Napoli-Fans bis heute nicht. Beim ersten Aufeinandertreffen seines alten und neuen Clubs musste sich der Argentinier wüste Beschimpfungen anhören.

All dies hält einen Spassvogel nun nicht davon ab, Higuains Juve-Trikot im heissblütigen Napoli spazieren zu führen. Die Reaktionen sind köstlich. (rst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dan Rifter
28.02.2017 22:48registriert Februar 2015
Nun ja, der weiss schon warum er sich nur in der Fussgängerzone herumgeschlichen hat.
00
Melden
Zum Kommentar
3
Die Saudis haben ihre Strategie geändert – immer mehr junge Spieler wechseln in die Wüste
Weniger Altstars, mehr Talente: Saudi-Arabien will seinen Fussball-Ligen mehr Prestige verschaffen. Dafür setzen die Klubs auf eine neue Strategie.
Riad statt München: Dass Kingsley Coman im besten Fussballalter nach Saudi-Arabien wechseln wird, hatten zum Beginn dieses Sommers weder der Spieler noch der FC Bayern erwartet. Der deutsche Rekordmeister plante weiter mit dem Franzosen, der selbst schon seinen Verbleib angekündigt hatte. Dass der Klub Al-Nassr (wo noch Comans Medizincheck aussteht) jedoch mit einem hohen Gehalt lockte, sorgte bei dem 29-Jährigen für ein Umdenken – und ist nicht das einzige Beispiel für die neue Strategie, den die finanziell stark vom Staat unterstützte saudische Liga mittlerweile verfolgt.
Zur Story