Sport
Schaun mer mal

Nicht überall enden Platzstürme wie in Belgrad – hier wird gleich einem Flitzer der Bauch gekrault

Wenn es nur überall so wäre
Wenn es nur überall so wäre

Nicht überall enden Platzstürme wie in Belgrad – hier wird gleich einem Flitzer der Bauch gekrault

16.10.2014, 07:1916.10.2014, 07:19
Dass die Partie zwischen Belgrano und Quilmes 1:1 endete, interessierte am Ende höchstens die Fans der beiden Mannschaften. Alle anderen Zuschauer freuten sich über einen ungewöhnlichen Gast. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit trottete ein Hund über den Rasen. Quilmes-Spieler Lucas Aveldaño kümmerte sich rührend um ihn, sein Teamkollege César Pereyra trug den Vierbeiner nach draussen. «Die beste Szene der ersten Halbzeit», kommentierte der Reporter des Spiels, das zu diesem Zeitpunkt noch 0:0 stand. (ram)Video: Youtube/Futbol Para Todos
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Yamals Fan-Provokation, Traumkopfball und Kobel-Kritik – die Aufreger der Champions League
Die Königsklasse brachte am Mittwochabend einige Überraschungen, unter anderem patzte der FC Barcelona, dessen Star am Ende noch einen Gruss an die gegnerischen Fans schickte. Andernorts sorgten Schiedsrichter-Entscheide für Unverständnis und bewarb sich Newcastles Dan Burn um die Auszeichnung zum Kopfballtor des Jahres.
Der belgische Vizemeister Club Brügge zeigte ein Lehrstück, wie man gegen einen grossen Favoriten wie den FC Barcelona auftreten muss. Obwohl der Ex-Klub des Schweizers Ardon Jashari nur 24 Prozent Ballbesitz hatte, kam er immer wieder zu grossen Chancen. Und zwar durch Bilderbuch-Konter wie diesen zum 2:1 in der 17. Minute:
Zur Story