Sport
Schaun mer mal

Hereinspaziert, hereinspaziert! Hier gibt's den ersten vierfachen Rückwärtssalto mit dem BMX zu sehen

Hereinspaziert, hereinspaziert! Hier gibt's den ersten vierfachen Rückwärtssalto mit dem BMX zu sehen

13.07.2015, 13:4013.07.2015, 17:21

Jed Mildon wird im BMX-Zirkus auch «The Warrior» genannt. Und diesen Namen hat sich der 28-jährige Neuseeländer auch verdient. Neun Monate fightete er mit Nitro-Circus-Kollege James Foster, wer wohl als erster den vierfachen Rückwärtssalto stehen kann. Nach unzähligen Versuchen und Stürzen schaffte Mildon das Kunststück und landete nach vier vollständigen Umdrehungen sicher. Über 15 Meter flog er beim Rekordsprung durch die Luft. «The Warrior» war übrigens 2011 bereits der erste Mensch, der einen dreifachen Rückwärtssalto mit dem BMX sauber stand. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zum Saisonauftakt fährt Gut-Behrami auf das Podest: Scheib lässt das Heimpublikum jubeln
Lara Gut-Behrami startet vielversprechend in die Olympiasaison der Alpinen. Die Tessinerin wird in Sölden Dritte. Julia Scheib beendet Österreichs zehnjährige Durststrecke im Riesenslalom der Frauen.
Scheib, im Vorjahr bei der Saison-Ouvertüre auf dem Rettenbachgletscher nach einem verpatzten ersten Durchgang zum ersten Mal auf dem Podest, führte bei Halbzeit klar und gewann schliesslich mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung vor der Amerikanerin Paula Moltzan. Es ist der erste Weltcupsieg für die 27-Jährige aus der Steiermark und der erste einer Österreicherin im Riesenslalom seit März 2016. «Es fallen 1000 Kilo von den Schultern ab. Der zweite Lauf hat sich furchtbar angefühlt», sagte Scheib erleichtert.
Zur Story