Sport
Schaun mer mal

In Brasilien kennt man den ältesten Gag der Welt noch nicht: Hier verarscht Schweinsteiger seinen Mitspieler Rafinha

Ätschibätsch!
Ätschibätsch!

In Brasilien kennt man den ältesten Gag der Welt noch nicht: Hier verarscht Schweinsteiger seinen Mitspieler Rafinha

17.12.2014, 07:0517.12.2014, 09:19
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Bayern München ist gegen den SC Freiburg überlegen und gewinnt nur deshalb bloss mit 2:0, weil Goalie Roman Bürki den Aussenseiter mit einer Glanzleistung im Spiel hält. Business as usual also für die Bayern, weshalb sich Bastian Schweinsteiger ein kleines Spässchen erlaubt. Bei seiner Auswechslung hält er Rafinha die Hand hin, deutet ein Abklatschen an – um die Hand dann zurück zu ziehen und sich mit ihr durchs Haar zu fahren. Das kannten selbst wir im Toggenburg schon damals auf dem Pausenplatz – lustig ist's trotzdem auch im Jahr 2014 noch. (ram)GIF: 123cezarica
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
60'000 decken «Kugel-Werni» mit Pfiffen ein – er antwortet mit erstem Schweizer WM-Titel
29. August 1987: Werner Günthör stösst die Kugel in Rom mit Urgewalt auf 22,23 Meter und verteilt anschliessend als erster Schweizer Leichtathletik-Weltmeister Kusshändchen an das aufgebrachte Italo-Publikum.
Er esse alles gerne – «ausser Chinesisch», erklärt der 26-jährige Werner Günthör vor seinem Abflug an die Leichtathletik-WM 1987 in Rom. Wer dem Kugelstoss-Giganten einmal persönlich gegenüberstand, mag diesen Worten gerne Glauben schenken. Zwei Meter gross, 127 Kilogramm Körpergewicht, Schuhgrösse 46 – es sind alles nur Zahlen, die seine imposante Erscheinung nicht einmal ansatzweise erfassen können.
Zur Story