Sport
Schaun mer mal

Heli-Skiing ist von gestern, jetzt gibt es Heli-Hockey!

Stell dir vor, du wirst mit dem Heli zu diesem gefrorenen Bergsee geflogen und darfst dort eine Hockey-Partie spielen

23.10.2015, 23:1824.10.2015, 08:46
Mehr «Sport»

Heli-Skiing ist von gestern. Seit neuestem gibt es Heli-Hockey. Heli-Pilot Brad Friesen organisierte vergangene Woche in den kanadischen Bergen von British Columbia ein Hockey-Spiel der ganz speziellen Art. Mit seinem Helikopter transportierte er sowohl Material als auch Spieler zu einem gefrorenen Bergsee auf über 1500 Meter über Meer. Dort absolvierten die Glücklichen eine Plauschpartie vor überwältigender Kulisse. (cma) 

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Hitchcock in Bern – YB nach Sieg im Penaltyschiessen gegen GC Meister
    Die YB-Frauen sind Schweizer Meister. Im Final-Rückspiel gegen die Grasshoppers setzen sich die Bernerinnen im Penaltyschiessen durch.

    Als letzte Schützin trat Iman Beney an und hatte nach ihrem Schuss eine kurze Schrecksekunde. GC-Torhüterin Lauren Kozal war zwar am Ball, konnte aber nicht verhindern, dass dieser im Netz landete. Während bei YB alle Spielerinnen getroffen hatten, war Géraldine Ess bei den Zürcherinnen gescheitert. Ausgerechnet die 23-Jährige, die im Hinspiel das späte 1:0 für die Grasshoppers erzielt hatte und die Zürcherinnen damit vom erstmaligen Titel hatte träumen lassen.

    Zur Story