Sport
Schaun mer mal

Olympia 2022: Neuseelands zweiter Olympiasieger wird mit Haka geehrt

epa09770612 Gold Medalist Nico Porteous of New Zealand reacts after winning the Men's Freestyle Skiing Halfpipe final at the Zhangjiakou Genting Snow Park at the Beijing 2022 Olympic Games, Zhang ...
Nico Porteous weint nach seinem Olympiasieg.Bild: keystone

Neuseelands zweiter Winter-Olympiasieger wird mit einem Haka geehrt

19.02.2022, 07:2019.02.2022, 13:11
Mehr «Sport»

Neuseeland hat zum zweiten Mal in Peking und überhaupt in der Geschichte an Olympischen Winterspielen Gold gewonnen. Nachdem Zoi Sadowski-Synnott im Snowboard-Slopestyle ganz am Anfang der Spiele die Kiwi-Premiere feierte, doppelte Nico Porteous heute in der Ski-Halfpipe nach. Der Weltmeister und Olympia-Dritte von 2018 gewann vor den beiden US-Amerikanern David Wise und Alex Ferreira.

Porteous' Teamkollegen und Betreuer ehrten ihren Olympiasieger nach dem Wettkampf auf die traditionelle neuseeländische Art und Weise: mit einem Haka.

Der Haka zu Ehren von Olympiasieger Nico Porteus. Video: YouTube/Sky Sport NZ

Dem Schweizer Robin Briguet missglückt der Final in der Halfpipe hingegen komplett. Der Walliser stürzt bei sehr schwierigen, windigen Verhältnissen dreimal und beendet den Wettkampf auf dem zwölften Platz. (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2022 in Peking
1 / 102
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2022 in Peking
Zum Abschied gibt's wie immer ein riesiges Feuerwerk.
quelle: keystone / wu hong
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Best of Andri Ragettli – Der Schweizer Freeskier und Parkour-Star
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P.
19.02.2022 07:49registriert August 2018
Wie geil ist das denn !

Und erst noch ganz in schwarz.
212
Melden
Zum Kommentar
5
Der Grösste, der Schwerste, der Älteste – das sind die ESAF-Extremschwinger
Gross, schwer und kräftig: So stellt man sich einen klassischen Schwinger vor. Aber stimmt dieses Klischee wirklich? Um das herauszufinden, haben wir die Körperstatur aller 274 Schwinger, die am diesjährigen Eidgenössischen in Mollis teilnehmen, unter die Lupe genommen. Das Resultat: Der ESAF-Durchschnittsschwinger ist 1,85 Meter gross, wiegt 106 Kilogramm und hat somit einen BMI von 31,0.
Zur Story