Sport
Schweiz

Ski Freestyle: Noé Roth sichert sich Sieg im Gesamtweltcup

Noe Roth of Switzerland during Fis Freestyle Ski World Cup, Men's Aerials, St. Moritz, Switzerland, on Sunday, March 5, 2023. (KEYSTONE/Mayk Wendt)
Bild: KEYSTONE

Ski Freestyle: Noé Roth gewinnt Gesamtweltcup und Pirmin Werner holt sich den Tagessieg

19.03.2023, 11:4319.03.2023, 11:44

Schweizer Jubeltag in Kasachstan: Beim abschliessenden Aerials-Weltcup in Almaty sichert sich Weltmeister Noé Roth dank Rang 2 auch den Sieg im Gesamtweltcup. Der Tagessieg geht an Pirmin Werner.

Drei Wochen nach dem Titelgewinn an der WM in Bakuriani durfte Noé Roth seinen nächsten grossen Triumph feiern. Der Zuger, der vor dem sechsten und letzten Wettkampf der Saison nur um zwei Punkte hinter Dmitro Kotowski zurücklag, überholte den Ukrainer im Gesamtweltcup noch.

Kotowski, zuletzt beim Weltcup in St. Moritz siegreich, scheiterte in Almaty jedoch bereits in der Qualifikation für den Final der Top 12. Damit wusste Roth, dass ihm der 11. Platz für den Gesamtweltcup-Sieg ausreichen würde. Mit seinem fünften Podestplatz des Winters gelang dem 22-Jährigen das Unterfangen souverän.

1. Werner, 2. Roth – damit lautete das Klassement zum Ende der Saison gleich wie zu Beginn des Winters im finnischen Ruka. Werner, der 23-jährige Olympia-Vierte von Peking, stiess dank seines dritten Weltcupsiegs auch in der Gesamtwertung als Dritter noch in die Top 3 vor. In Almaty setzte er sich im Super-Final mit 123.00 Punkten deutlich vor seinem Landsmann durch.

Roth riskierte allerdings bei seinem finalen Sprung nicht mehr alles. Statt seines Paradesprungs mit drei Salti und fünf Schrauben zeigte der Baarer eine Schraube weniger und erhielt dafür 118.55 Punkte gutgeschrieben. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jetzt kannst du deine WM-Wunschgruppe zusammenstellen – die Schweiz ist in Lostopf …
Die Schweizer Nationalmannschaft kennt anderthalb Wochen vor der Auslosung der Gruppen für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada elf Gegner, auf welche sie in der Vorrunde nicht treffen wird.
Die Schweiz wurde für die Auslosung vom 5. Dezember (18.00 Uhr Schweizer Zeit) in Washington D.C. in Topf 2 eingeteilt. Auch Kroatien, Marokko, Kolumbien, Uruguay, Japan, Senegal, Iran, Südkorea, Ecuador, Australien und Österreich sind im zweitstärksten von vier Töpfen.
Zur Story