Sport
Schweiz

Bundesrat senkt das Mindestalter für Jungschützen auf 15

An die Waffen: Der Bundesrat senkt das Mindestalter für Jungschützen

24.11.2015, 04:2124.11.2015, 06:19
Mehr «Sport»
Jugendliche für den Schiesssport begeistern: Jungschützin beim Knabenschiessen. 
Jugendliche für den Schiesssport begeistern: Jungschützin beim Knabenschiessen. 
Bild: KEYSTONE

Der Bundesrat senkt das Mindestalter für die Jungschützenkurse per 2016 auf 15 Jahre. Bislang musste mindestens 17 sein, wer zu den zum grössten Teil staatlich finanzierten Kursen zugelassen werden wollte.

Die Senkung war ein Anliegen der Schützenvereine und des Schweizerischen Schiesssportverbandes (SSV). Es gehe darum, das Interesse für sportliches Schiessen früh zu wecken, sagte VBS-Sprecher Renato Kalbermatten gegenüber dem Blick. Den Jungschützen werde Disziplin und Sicherheitsbewusstsein beigebracht.

Skepsis erntet das Vorgehen bei Sicherheitspolitikern: Laut der Zeitung hält etwa GLP-Nationalrat Beat Flach (AG) «nicht viel davon, die vormilitärische Ausbildung zu forcieren». SP-Nationalrätin Chantal Galladé (ZH) findet es gar «total daneben», dass «Jugendliche mit Steuergeldern am Sturmgewehr ausgebildet werden». Die Schützenvereine dagegen versprechen sich davon mehr Nachwuchs.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
18
    Verstappen verrät Pläne für Start an 24-Stunden-Rennen – und zwar noch dieses Jahr
    Erst gewann Max Verstappen im 400. Grand Prix von Red Bull zum vierten Mal in Folge in Imola. Danach plauderte der Formel-1-Weltmeister über Testfahrten unter einem Decknamen auf dem Nürburgring und über seine Lust auf Langstrecken-Rennen.

    Im Grand Prix der Emilia Romagna feierte Max Verstappen am Sonntag seinen zweiten Saisonerfolg. Der Titelverteidiger verwies die beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri auf die weiteren Plätze.

    Zur Story