
«Klar zu sehen, wie hier Lara Gut-Behrami den Zug mitnehmen kann.» Jap, bald bist auch du soweit, um mit deinem Ski-Wissen zu bluffen. Bild: keystone
Am Montag beginnt die Ski-WM in Cortina d'Ampezzo. Die Weltmeisterschaft ist dieses Jahr besonders interessant. Nicht nur, weil es letztes Jahr keine WM gab, sondern auch, weil die Schweiz derzeit die beste Ski-Nation der Welt ist und in allen Disziplinen auf Medaillen hoffen kann.
Du wirst so oder so nicht darum herum kommen, mit der Ski-WM konfrontiert zu werden. Damit du deine Ahnungslosigkeit überspielen kannst, haben wir hier 20 Zitate, die dich wie eine Expertin oder ein Experte wirken lassen. Damit du für alles gerüstet bist, haben wir verschiedene Dialekte berücksichtigt, wir wollen ja nichts dem Zufall überlassen.

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson
Mach mit beim Ski-WM-Tippspiel von watson
Ist dein Skiwissen besser als jenes der watson-Redaktion? Beweis es im offiziellen watson-Tippspiel zur Ski-Weltmeisterschaft 2021 in Cortina d'Ampezzo! Es gibt offizielle watson-Bags zu gewinnen.
Melde dich hier an und gib deine Tipps ab.

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson

bild: shutterstock/bearbeitung watson
So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag
1 / 23
So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag
Unsere Ski-Stars sind in die Fragenlawine geraten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kaum hat die neue Saison begonnen, arbeiten die National-League-Klubs bereits wieder an den Kadern für die Saison 2022/23.
Die SCL Tigers ergänzen ihre Ausländer-Fraktion für die kommende Saison mit einem weiteren Finnen. Vom schwedischen Klub Lulea wechselt der Verteidiger Sami Lepistö ins Emmental. In der abgelaufenen Saison buchte der 37-jährige Routinier in 56 Spielen 44 Skorerpunkte. Davor war Lepistö nach seinem NHL-Abenteuer (184 Spiele in fünf Saison) neun Jahre lang in der russischen KHL tätig gewesen.