Sport
Ski

Lara Gut siegt überragend in St.Moritz – Suter auf dem guten fünften Platz

Frauen-Abfahrt in St. Moritz
Lara Gut siegt souverän in St.Moritz.
Lara Gut siegt souverän in St.Moritz.Bild: Christian Pfander/freshfocus
Frauen-Abfahrt in St. Moritz

Lara Gut siegt überragend in St.Moritz – Suter auf dem guten fünften Platz

Lara Gut gewinnt in St.Moritz in überragender Manier und verweist die Österreicherin Anna Fenninger auf den zweiten Platz. Für eine Überraschung sorgt die Ungarin Edit Miklos, welche als Dritte ihren ersten Podestplatz feiern darf.  
24.01.2015, 10:1424.01.2015, 12:42
Mehr «Sport»

Die Siegerin

Lara Gut darf sich heute nach einer überragenden Fahrt feiern lassen. Speziell im unteren Streckenabschnitt wächst sie über sich hinaus und zaubert eine Fahrt in den Schnee, welche von keiner Fahrerin mehr angegriffen werden kann. Für die Tessinerin bedeutet dies der zweite Sieg dieser Saison und eine geglückte Hauptprobe für die WM-Abfahrt am 9. Februar in Beaver Creek.

Lara Gut bestaunt ihre super Zeit.
Lara Gut bestaunt ihre super Zeit.Bild: Urs Lindt/freshfocus

«Ich habe heute einfach versucht, die kürzeste Linie zu finden, ohne dass ich aber zu hart auf den Ski stehen musste. Es ist immer speziell in St.Moritz zu gewinnen», meint die überglückliche Lara Gut im SRF-Interview. Die Tessinerin freut sich aber auch über das gute Abschneiden ihrer Kolleginnen: «Super, dass auch Fabienne (Suter) und Nadja (Jnglin-Kamer) so gut gefahren sind.»

Das Podest

Lara Gut siegt in St.Moritz überragend vor der Österreicherin Anna Fenninger, welche im unteren Streckenteil nicht an die Fahrt von Gut herankommen kann. Für eine Überraschung sorgt im Engadin die drittplaziete Ungarin, Edit Miklos, welche ihren allerersten Podestplatz im Weltcup feiern darf und ihren Erfolg kaum glauben kann, wie sie im Interview bekannt gab.

Edit Miklos fährt In St.Moritz überraschend auf den dritten Platz.
Edit Miklos fährt In St.Moritz überraschend auf den dritten Platz.Bild: WOLFGANG RATTAY/REUTERS

Die Schweizerinnen

Endlich wieder einmal ein positives Ergebnis aus dem Lager der Schweizer Ski-Frauen. Neben dem grandiosen Sieg von Lara Gut in der Abfahrt von St.Moritz, klassieren sich mit Fabienne Suter auf dem 5. und Nadja Jnglin-Kramer auf dem 6. Rang zwei weitere Schweizerinnen in den Top 10. Besonders für Jnglin-Kramer ist dieses Ergebnis nach ihrer Verletzungspause ein starkes Zeichen und ein Schritt in die richtige Richtung.

Fabienne Suter darf zufrieden sein mit ihrem fünften Rang.
Fabienne Suter darf zufrieden sein mit ihrem fünften Rang.Bild: Urs Lindt/freshfocus

Der Aufreger

Für den Aufreger der Abfahrt von St.Moritz sorgte die bisherige Dominatorin der Speed-Disziplinen, Lindsey Vonn. Die Amerikanerin verliert in einer S-Kurve die Kontrolle und kann sich nur mit sehr viel Glück auf den Skiern halten. Durch diesen groben Schnitzer ist der Kampf ums Podest natürlich gelaufen und die Führende in der Abfahrtswertung findet sich auf dem ungewohnten Schlussrang wieder. 

Lindsey Vonn wird nach einem bösen Schnitzer nur 22.
Lindsey Vonn wird nach einem bösen Schnitzer nur 22.Bild: WOLFGANG RATTAY/REUTERS
Wilmaa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spanien wirft Deutschland dank Bonmati-Geniestreich raus und steht im EM-Final
Spanien fordert am Sonntag in Basel England im Kampf um Europas Krone. Die Iberinnen setzen sich im Zürcher Letzigrund mit 1:0 nach Verlängerung gegen Deutschland durch.
113 Minuten hielt der deutsche Abwehrriegel den spanischen Angriffsbemühungen stand. Dann war es, wie schon im Viertelfinal gegen die Schweiz, Aitana Bonmati, die La Roja mit einem Geniestreich erlöste. War es am Freitag noch eine zauberhafte Vorlage, glänzte sie am Mittwoch als Torschützin. Die zweifache Weltfussballerin liess ein Zuspiel von Athenea durch die eigenen Beine passieren und nahm so ihre Gegenspielerin aus dem Spiel. Statt wie von der deutschen Keeperin Ann-Katrin Berger erwartet in die Mitte zu spielen suchte Bonmati aus spitzem Winkel den Abschluss und erwischte Berger in der nahen Ecke.
Zur Story