
Wenig Schnee, viel Kohle: Die Adelboden-Sieger Daniel Yule und Zan Kranjec kassierten für ihre Erfolge jeweils 45'000 Franken.Bild: KEYSTONE
15.01.2020, 15:1915.01.2020, 16:12
Bald ist Halbzeit im Ski-Weltcup, der am Wochenende mit den Männer-Rennen am Lauberhorn einen seiner Höhepunkte erlebt. In Kombination (Freitag), Abfahrt (Samstag) und Slalom (Sonntag) werden in Wengen jeweils 120'000 Franken Preisgeld ausgeschüttet.
Den Löwenanteil streichen dabei natürlich jene ein, die aufs Podest fahren. Der Schweizer Speedspezialist Nils Mani beispielsweise verdiente in diesem Winter erst 525 Franken (für Platz 29 in Beaver Creek). 25 Athleten haben in diesem Winter bereits mehr als 50'000 Franken Preisgeld eingefahren:
Rasmus Windingstad 🇳🇴
50'875.– Fr.

Bild: AP
Tommy Ford 🇺🇸
53'850.– Fr.

Bild: AP
Marco Odermatt 🇨🇭
56'350.– Fr.

Bild: KEYSTONE
Nicole Schmidhofer 🇦🇹
58'700.– Fr.

Bild: AP
Ester Ledecka 🇨🇿
58'900.– Fr.

Bild: AP
Thomas Dressen 🇩🇪
60'500.– Fr.

Bild: EPA
Sofia Goggia 🇮🇹
62'325.– Fr.

Bild: KEYSTONE
Viktoria Rebensburg 🇩🇪
67'850.– Fr.

Bild: AP
Wendy Holdener 🇨🇭
72'750.– Fr.

Bild: EPA
Clement Noël 🇫🇷
75'000.– Fr.

Bild: EPA
Zan Kranjec 🇸🇮
75'125.– Fr.

Bild: KEYSTONE
Vincent Kriechmayr 🇦🇹
76'000.– Fr.

Bild: EPA
Anna Swenn Larsson 🇸🇪
79'630.14 Fr.

Bild: EPA
Matthias Mayer 🇦🇹
79'750.– Fr.

Bild: AP
Marta Bassino 🇮🇹
81'500.– Fr.

Bild: AP
Aleksander Aamodt Kilde 🇳🇴
82'050.– Fr.

Bild: EPA
Corinne Suter 🇨🇭
83'133.33 Fr.

Bild: EPA
Beat Feuz 🇨🇭
93'500.– Fr.

Bild: AP
Daniel Yule 🇨🇭
102'650.– Fr.

Bild: KEYSTONE
Dominik Paris 🇮🇹
132'450.– Fr.

Bild: AP
Federica Brignone 🇮🇹
151'550.– Fr.

Bild: AP
Alexis Pinturault 🇫🇷
152'250.– Fr.

Bild: EPA
Henrik Kristoffersen 🇳🇴
169'625.– Fr.

Bild: AP
Petra Vlhova 🇸🇰
223'516.90 Fr.

Bild: EPA
Mikaela Shiffrin 🇺🇸
285'836.75 Fr.

Bild: AP
20 Klos, bei denen du dir zweimal überlegst, ob du musst
1 / 21
20 Klos, bei denen du dir zweimal überlegst, ob du musst
Nico tanzt mit Pole-Queen Baumann an der Stange
Das könnte dich auch noch interessieren:
Neben dem Etappensieger Tim Wellens sorgte am Sonntag primär Julian Alaphilippe für Schlagzeilen. Der Franzose kugelte sich früh im Rennen die Schulter aus und glaubte im Ziel, ihm gehöre der Tagessieg.
Zunächst verursachte Alaphilippe einen Sturz und kugelte sich dabei die Schulter aus! «Ich erinnerte mich daran, was man im Spital schon mit mir gemacht hatte und schaffte es, sie wieder einzurenken», erzählte er. Danach gelang ihm wieder der Anschluss an das Feld.
(wer die Ironie findet, darf sie behalten)