2. Henrik Kristoffersen (No) +0.81
3. Stefano Gross (It) +1.11
16. Daniel Yule (Sz) +2.08
23. Ramon Zenhäusern (Sz) +2.89
26. Luca Aerni (Sz) +6.47
Bild: MArco Trovati/AP/KEYSTONE
Kristoffersen holt sich trotz Hirscher-Sieg die kleine Slalom-Kugel – Yule fährt in die Top 20
Der Sieger
Marcel Hirscher holt sich im Slalom von Kranjska Gora seinen 39. Weltcupsieg. Einen Tag, nachdem er sich die grosse Kristallkugel gesichert hat, siegt der Österreicher hoch überlegen. Der fünffache Gesamtweltcupsieger ist auf dem aufgeweichten Hang klar der Beste und zeigte eine beeindruckende Leistung. 81 Hundertstel beträgt sein Vorsprung am Ende.
Bild: ANTONIO BRONIC/REUTERS
Das Podest
Die kleine Slalom-Kugel kann Hirscher aber nicht mehr gewinnen. Diese geht an Henrik Kristoffersen, der sich im zweiten Lauf von Rang 6 auf den benötigten 2. Platz verbesserte. Vor dem letzten Rennen beträgt sein Vorsprung uneinholbare 116 Punkte auf Hirscher. Neben den beiden Slalom-Überfliegern der Saison steht Stefano Gross als Dritter auf dem Podest.
Slalom title to Norway. First time since 2000. Congrats Henrik!
— Aksel Lund Svindal (@akselsvindal) 6. März 2016
Bild: Gabriele Facciotti/AP/KEYSTONE
Die Schweizer
Die jungen Schweizer Slalom-Cracks bleiben leider deutlich unter den Erwartungen. Nur Daniel Yule kann einigermassen überzeugen. Der Walliser fährt dank einem starken zweiten Lauf von Rang 26 auf Position 16. Ramon Zenhäusern, der im ersten Lauf als 25. noch einen Rang vor Yule lag, verbremst den zweiten Lauf total und wird dank einigen Ausfällen 23.
Bild: ANTONIO BRONIC/REUTERS
Noch schlimmer ergeht es Luca Aerni. Nach einem bösen Schnitzer muss er zurückkraxeln und wird schliesslich 26. Damit hat er die letzte Chance verpasst, sich noch fürs Saisonfinale der besten Slalom-Fahrer in St. Moritz zu qualifizieren. (pre/sda)
