Sport
Ski

Kristoffersen holt sich trotz Hirscher-Sieg die kleine Slalom-Kugel – Yule fährt in die Top 20

Männer-Slalom in Kranjska Gora
1. Marcel Hirscher (Ö) 1:46.24
2. Henrik Kristoffersen (No) +0.81
3. Stefano Gross (It) +1.11
16​. Daniel Yule (Sz) +2.08
23. Ramon Zenhäusern (Sz) +2.89
26. Luca Aerni (Sz) +6.47
Marcel Hirscher gratuliert Henrik Kristoffersen fair zur kleinen Kristallkugel.
Marcel Hirscher gratuliert Henrik Kristoffersen fair zur kleinen Kristallkugel.
Bild: MArco Trovati/AP/KEYSTONE

Kristoffersen holt sich trotz Hirscher-Sieg die kleine Slalom-Kugel – Yule fährt in die Top 20

Marcel Hirscher gewinnt in Kranjska Gora auch den Slalom. Deutlich lässt er Henrik Kristoffersen hinter sich. Doch auch der Norweger darf jubeln.
06.03.2016, 10:3006.03.2016, 14:32

Der Sieger

Marcel Hirscher holt sich im Slalom von Kranjska Gora seinen 39. Weltcupsieg. Einen Tag, nachdem er sich die grosse Kristallkugel gesichert hat, siegt der Österreicher hoch überlegen. Der fünffache Gesamtweltcupsieger ist auf dem aufgeweichten Hang klar der Beste und zeigte eine beeindruckende Leistung. 81 Hundertstel beträgt sein Vorsprung am Ende.

Marcel Hirscher freut sich über seinen 39. Weltcupsieg ...
Marcel Hirscher freut sich über seinen 39. Weltcupsieg ...
Bild: ANTONIO BRONIC/REUTERS

Das Podest

Die kleine Slalom-Kugel kann Hirscher aber nicht mehr gewinnen. Diese geht an Henrik Kristoffersen, der sich im zweiten Lauf von Rang 6 auf den benötigten 2. Platz verbesserte. Vor dem letzten Rennen beträgt sein Vorsprung uneinholbare 116 Punkte auf Hirscher. Neben den beiden Slalom-Überfliegern der Saison steht Stefano Gross als Dritter auf dem Podest.

... und Henrik Kristoffersen bejubelt die kleine Slalom-Kugel.
... und Henrik Kristoffersen bejubelt die kleine Slalom-Kugel.
Bild: Gabriele Facciotti/AP/KEYSTONE

Die Schweizer

Die jungen Schweizer Slalom-Cracks bleiben leider deutlich unter den Erwartungen. Nur Daniel Yule kann einigermassen überzeugen. Der Walliser fährt dank einem starken zweiten Lauf von Rang 26 auf Position 16. Ramon Zenhäusern, der im ersten Lauf als 25. noch einen Rang vor Yule lag, verbremst den zweiten Lauf total und wird dank einigen Ausfällen 23.

Daniel Yule kann im 2. Lauf ein paar Ränge gutmachen.
Daniel Yule kann im 2. Lauf ein paar Ränge gutmachen.
Bild: ANTONIO BRONIC/REUTERS

Noch schlimmer ergeht es Luca Aerni. Nach einem bösen Schnitzer muss er zurückkraxeln und wird schliesslich 26. Damit hat er die letzte Chance verpasst, sich noch fürs Saisonfinale der besten Slalom-Fahrer in St. Moritz zu qualifizieren. (pre/sda)

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der WM-Traum ist beendet: Die U17-Nati unterliegt im Viertelfinal starkem Portugal
Das Märchen von 2009 wiederholt sich für die Schweizer Nachwuchs-Fussballer nicht. Die U17 scheidet an der WM in Katar nach einer 0:2-Niederlage im Viertelfinal gegen Portugal aus.
Von Granit Xhaka, der vor 16 Jahren beim WM-Titel in Nigeria dabei war, bis zu Pascal Zuberbühler hatten sie alle der aktuellen U17-Nationalmannschaft ihre Gratulationen und guten Wünsche geschickt. Gegen das favorisierte Portugal fruchteten sie allerdings nicht.
Zur Story