Sport
Ski

Premiere in Wengen: Slaloms auf Abfahrtsstrecke

Premiere in Wengen: Slaloms auf Abfahrtsstrecke

05.01.2016, 18:5806.01.2016, 07:30
Mehr «Sport»

Am Ski-Weltcup in Wengen (15. bis 17. Januar) werden wegen Schneemangels die Slaloms auf dem untersten Teil der Abfahrtsstrecke ausgetragen.

Der Slalom in Wengen wird für einmal im untersten Teil der Abfahrtsstrecke ausgetragen.
Der Slalom in Wengen wird für einmal im untersten Teil der Abfahrtsstrecke ausgetragen.
Bild: Urs Lindt/freshfocus

Der für den Slalom vorgesehene Hang, auf welchem noch kaum Schnee liegt, wird nicht präpariert. «Am Dienstag haben wir uns entschlossen, den Slalomhang aufzugeben. Wir konzentrieren unsere Kräfte ganz auf die Abfahrtsstrecke», so Geschäftsführer Markus Lehmann.

Bei der 86. Austragung der Lauberhornrennen wird deshalb sowohl der Spezial- wie auch der Kombi-Slalom erstmals auf dem untersten Teil der Abfahrtsstrecke stattfinden. Der Start erfolgt beim Silberhornsprung, danach führt die Strecke über das Österreicherloch und das Ziel-S ins Zielstadion nach Innerwengen.

Verkürzte Abfahrt

Die genaue Streckenführung für die Abfahrt vom Samstag, 16. Januar, ist hingegen noch nicht restlos geklärt. Aufgrund der prekären Schneesituation ist es immer noch möglich, dass die Zeitnahme bereits oberhalb der letzten Schlüsselstelle, dem Ziel-S, erfolgen muss. Lauberhorn-Geschäftsführer Lehmann: «Die Abfahrt bis Seilersboden ist schon länger bestätigt. Nun setzen wir alles daran, dass das Rennen bis ganz nach unten gefahren werden kann. Ich gehe davon aus, dass wir das schaffen.»

Das Lauberhorn: Die Abfahrt dürfte dieses Jahr verkürzt werden.
Das Lauberhorn: Die Abfahrt dürfte dieses Jahr verkürzt werden.
Bild: KEYSTONE

Dass der Slalom bis ins Zielstadion, die Abfahrt allenfalls aber nur bis Seilersboden gefahren werden könne, sei kein Widerspruch, so Lehmann. «Das Problem liegt darin, dass die Abfahrer mit viel höherer Geschwindigkeit ins Ziel kommen als die Slalomfahrer. Doch im Auslauf ist zu wenig Schnee vorhanden.»

Das erste Abfahrts-Training in Wengen ist für kommenden Dienstag geplant. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ist die Zeit von Manuel Akanji bei Manchester City zu Ende? Das ist der aktuelle Stand
Manuel Akanji, 30, erlebte bei Manchester City die erfolgreichste Zeit der Karriere. Ob es eine Fortsetzung gibt, ist fraglich. Entscheidend könnte seine Beziehung zu Trainer Pep Guardiola werden. Die Hintergründe.
Die himmelblaue Welt von Manchester City hat ein paar rosarote Züge rund um den Saisonstart der Premier League am vergangenen Wochenende. 4:0-Sieg bei Wolverhampton. Dominant von Anfang bis Ende. Erling Haaland bereits in bester Torlaune. Und vor allem ein beeindruckender Auftritt von Neuzuzug Tijjani Reijnders als Chef im Mittelfeld. Gute Laune überall, könnte man also vermuten. Doch das ist falsch.
Zur Story