Sport
Ski

Marco Odermatt ist Gesamtweltcup-Sieger

2. Riesenslalom von Kranjska Gora
epa09820634 Marco Odermatt of Switzerland clears a gate during the men's Giant slalom race of the FIS Alpine Skiing World Cup in Kranjska Gora, Slovenia, 13 March 2022. EPA/ANTONIO BAT
Unterwegs in Richtung Platz 3 im Riesenslalom von Kranjska Gora – und dem Gesamtweltcup: Marco Odermatt.Bild: keystone

🇨🇭 Marco Odermatt ist Gesamtweltcup-Sieger 🇨🇭 – ausser es geschieht ein Kilde-Wunder

13.03.2022, 14:0713.03.2022, 17:09
Mehr «Sport»

Marco Odermatt ist Gesamtweltcup-Sieger. Der Nidwaldner sichert sich dank dem 3. Rang im zweiten Riesenslalom in Kranjska Gora vorzeitig und als erster Schweizer seit 12 Jahren die grosse Kugel.

In der Weltcup-Gesamtwertung weist Odermatt nun 319 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten Aleksander Kilde auf. Beim Saisonfinale von kommender Woche in Courchevel/Méribel sind insgesamt maximal noch 400 Punkte zu gewinnen. Das würde allerdings Siege in allen vier Disziplinen bedingen. In Bezug auf den Norweger ist das eine dunkelgraue Theorie. Zum einen hat er überhaupt noch nie einen Slalom im Weltcup, zum anderen in diesem Winter noch keine Riesenslaloms bestritten.

In Kranjska Gora reihte sich Odermatt am Sonntag im Schlussklassement nach Bestzeit im ersten Lauf hinter dem Norweger Henrik Kristoffersen, der schon am Samstag gewonnen hatte, und dem Österreicher Stefan Brennsteiner ein. Odermatt setzte damit seine imposante Serie fort. In den bisherigen sieben Weltcup-Riesenslaloms klassierte er sich stets unter den ersten drei – viermal als Erster, zweimal als Zweiter und einmal als Dritter. Dazu kommt der Sieg bei den Olympischen Spielen.

Für Kristoffersen ist es das zweite Double in diesem Winter. Ende Februar, nach den Olympischen Spielen in Peking, hatte er innert 24 Stunden schon die beiden Slaloms in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Brennsteiner schaffte eine persönliche Bestleistung im Weltcup. Der von Verletzungen oft zurückgeworfene Salzburger, in dessen Krankenakte unter anderem vier Kreuzbandrisse aufgeführt sind, hatte bisher zwei 3. Ränge als Bestwerte ausgewiesen.

epa09820966 Henrik Kristoffersen of Norway reacts in the finish area during the second run of the men's Giant Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup event in Kranjska Gora, Slovenia, 13 M ...
Der härteste Odermatt-Konkurrent im Riesenslalom in diesem Winter: Henrik Kristoffersen.Bild: keystone

Gino Caviezel realisierte mit dem 6. Platz sein drittbestes Ergebnis in einem Weltcup-Riesenslalom überhaupt. Loïc Meillard verbesserte sich im zweiten Lauf um zwei Positionen auf den 9. Platz. Justin Murisier dagegen fand sich nach dem Rückfall um sechs Plätze auf dem 14. Rang wieder. Thomas Tumler, der fünfte Schweizer Finalist, sicherte sich dank dem 22. Rang zum zweiten Mal in diesem Winter Weltcup-Punkte im Riesenslalom.

(bal/sda)

Der Liveticker zum Nachlesen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ski Cross Arosa
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jimmy :D
13.03.2022 11:32registriert Juli 2014
Bin genau Odermatts Meinung: Die Doppelrennen sind etwas unnötig...
290
Melden
Zum Kommentar
8
Granit im Wunderland
Es war einmal eine WhatsApp-Nachricht. Granit Xhaka hat nur flüchtig gelesen, was ihm sein Berater geschrieben hat. Nun spielt der Nati-Captain in einer englischen Hafenstadt.
Mit dieser Nachricht von Berater José Noguera kommt der Ball ins Rollen. Granit Xhaka schaut auf sein Smartphone und freut sich riesig. Doch im Eifer des Gefechts und voller Vorfreude, dass er Leverkusen endlich den Rücken kehren kann, liest er die Nachricht falsch.
Zur Story