Sport
Ski

Männer-Cheftrainer Hlebayna schmeisst den Bettel hin

Ski Alpin
Ski Alpin

Männer-Cheftrainer Hlebayna schmeisst den Bettel hin

Walter Hlebayna gibt den Posten als Cheftrainer freiwillig ab.
Walter Hlebayna gibt den Posten als Cheftrainer freiwillig ab.Bild: KEYSTONE
An der Spitze des Schweizer Männer-Teams kommt es zu einem überraschenden Wechsel. 
11.04.2014, 15:4211.04.2014, 16:22
Mehr «Sport»

Der Österreicher Walter Hlebayna tritt nach nur einem Jahr zurück. Er begründet seinen Entscheid mit persönlichen und privaten Überlegungen.

Mit Thomas Stauffer konnte ein sehr erfahrener Trainer als Chef des alpinen Männer-Teams verpflichtet werden. Der Berner Oberländer arbeitete die vergangenen vier Jahre als Cheftrainer des Deutschen Frauen-Teams um Maria Höfl-Riesch und Viktoria Rebensburg. Zuvor war Stauffer mehrere Jahre beim schwedischen Skiverband sowohl für die Frauen als auch für die Männer verantwortlich, betreute die Frauen des amerikanischen Ski-Teams und war während sechs Jahren in verschiedenen Positionen für Swiss-Ski tätig. 

«Ich war überrascht von der kurzfristigen Anfrage für diese Position, freue mich aber umso mehr auf die neue Herausforderung mit dem Schweizer», sagt Thomas Stauffer mit Blick auf seine neue Aufgabe. «Mit ihm kommt ein absoluter Fachmann in unser Trainerteam. Er kennt den Schweizer Skisport bestens kennt und bringt einen ausserordentlichen Leistungsausweis mit», betont Rudi Huber, Alpin-Chef bei Swiss-Ski. (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Von der Heldin zur tragischen Figur: Berger entschuldigt sich für Goalie-Fehler
Noch im Viertelfinal gegen Frankreich war Ann-Katrin Berger die grosse Heldin der deutschen Mannschaft. Ihm Halbfinal unterlief ihr dann ein entscheidender Fehler – das sagt die Torhüterin nach der Partie
Vom Schock in der 113. Minute erholten sich die DFB-Frauen nicht mehr: Gerade hatte Spaniens Aitana Bonmatí das späte Führungstor im EM-Halbfinale erzielt – das letztlich das umkämpfte Spiel im Letzigrundstadion von Zürich entschied.
Zur Story