International
Deutschland

Flughafen München plant Abschiebe-Terminal

Die bestehende, kombinierte transit- und Abschiebehafteinrichtung (KTA) am Münchner Flughafen. Nun soll bis 2028 eine grössere gebaut werden.
Die bestehende, kombinierte Transit- und Abschiebehafteinrichtung (KTA) am Münchner Flughafen. Nun soll eine grössere gebaut werden. Bild: Bayerisches Landesamt für Asyl und Rückführungen

Flughafen München plant Abschiebe-Terminal für ausreisepflichtige Asylsuchende

Am Flughafen München soll bis 2028 ein Abschiebe-Terminal für ausreisepflichtige Asylsuchende entstehen.
24.07.2025, 16:4424.07.2025, 16:44

Vor knapp einer Woche, am 18. Juli 2025, ist der erste Abschiebeflug von Deutschland aus in Richtung Afghanistan gestartet. Vom Flughafen Leipzig wurden 81 Ausreisepflichtige nach Kabul gebracht.

Am Flughafen München soll nun ein eigenes Abreise-Terminal für ausreisepflichtige Migranten entstehen. Dies schreibt die «Bild». Die entsprechenden Pläne wurden der «Bild»-Redaktion vom Flughafen-Sprecher bestätigt.

Das entsprechende Gebäude werde gebaut und anschliessend an die Bundespolizei vermietet. Die Durchführung der Flüge sei ausschliesslich Zuständigkeit der Bundespolizei, sagt der Sprecher des Münchner Flughafens.

So sehen die Räume für Abschiebehäftlinge am Flughafen München derzeit aus
So sehen die Räume für Abschiebehäftlinge am Flughafen München momentan aus.Bild: Bayerisches Landesamt für Asyl und Rückführungen

Bereits seit dem Jahr 2022 gibt es eine «kombinierte Transit- und Abschiebehafteinrichtung» am Flughafen München. Dies sagt das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen gegenüber der «Bild». Diese sei jedoch deutlich kleiner als die geplante.

Der Bau habe derzeit 22 Plätze für Ausreisende und 29 Plätze für Einreisende, deren Asylverfahren noch im Münchner Flughafen durchgeführt wird. Anschliessend an diesen soll ein zweistöckiges Rückführungs-Terminal mit deutlich mehr Platz entstehen, mit einer Kapazität von 100 Plätzen pro Tag. Das Terminal soll 2028 fertiggestellt werden. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ozzy Osbourne ist tot
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Schweizergarde in Rom unter Anwesenheit des Papsts vereidigt
Nach 57 Jahren hat das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche erneut an der Vereidigung der Schweizergardisten im Vatikan teilgenommen. Papst Leo XIV. wurde mit stehenden Ovationen von den rund 800 Gästen empfangen.
Zur Story