Leben
Forschung

Babynamen: Die schönsten Vornamen gemäss der Wissenschaft

Newborn twins sleeping side by side model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY SHKF000358
Babynamen können nun nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgewählt werden.Bild: imago stock&people

Das sind die schönsten Vornamen – gemäss der Wissenschaft

Viele Eltern verzweifeln oftmals bei der Namenssuche für ihren Nachwuchs. Hilfe gibt es jetzt aus der Wissenschaft.
23.07.2025, 17:1723.07.2025, 17:40
Mehr «Leben»

Babynamen können neu auch nach wissenschaftlichen Standards gewählt werden, denn Forschende haben Vornamen nach ihrem Klang bewertet. Für einen britischen Onlinehändler haben Sprachwissenschaftler eine Top-100-Liste der Namen für Jungen und Mädchen erstellt, die am schönsten klingen. Die Namen wurden dafür nach verschiedenen Kriterien untersucht, wie Aussprache oder Art der Emotion, welche mit dem Namen ausgelöst wird, schreibt Focus.

Auch wenn die Namen aus dem Englischen kommen, werden viele davon im Deutschen gleich ausgesprochen.

Die 20 schönsten Mädchennamen

  1. Sophia: Der Name ist in Zürich im Jahr 2024 der zweitbeliebteste Babyname, jedoch anders geschrieben (Sofia).
  2. Zoe: Der Name, der «Leben» bedeutet, ist auch in der Schweiz beliebt.
  3. Rosie: Eine Abwandlung von Rose.
  4. Sophie: Eine Abwandlung von Sophia.
  5. Ivy: Ausgesprochen als «Eivi».
  6. Phoebe: Der Name wird «Fibi» ausgesprochen.
  7. Violet: Abwandlungen sind Viola oder Violetta.
  8. Willow: Der Name bedeutet «Weide».
  9. Hannah: Bedeutungen sind «die Gnädige», «die Anmutige» und «die Liebreizende».
  10. Ellie: Kurzform von Eleanor und bedeutet «die Glänzende».
  11. Emily: In der Schweiz ist die deutsche Variante Emilia sehr beliebt.
  12. Evelyn: Eine Bedeutung des Namens ist «der kleine Vogel».
  13. Rose: Die deutsche Variante dazu ist Rosa.
  14. Eliza: Der Name ist eine Kurzform des Namens der verstorbenen Königin Elizabeth und löst vielleicht deswegen bei den Briten positive Emotionen aus.
  15. Eva: Gemäss der Bibel der erste weibliche Name überhaupt.
  16. Chloe: Beiname der griechischen Göttin Demeter.
  17. Penelope: Auch dieser Name stammt aus der griechischen Mythologie.
  18. Lucy: In der Schweiz wird Lucia immer beliebter.
  19. Ruby: Englisch für Rubin.
  20. Lily: Kommt von Lilie.
Eine Frau laeuft mit ihrem Kinderwagen der Seepromenade entlang am Dienstag, 22. Maerz 2011 am Bodensee in Horn. (KEYSTONE/Ennio Leanza)..
Viele der Namen finden sich auch in den Listen der meistgenutzten Babynamen der Schweiz.Bild: KEYSTONE

Die 20 schönsten Jungennamen

  1. Zayn: Der Name bedeutet «der Schöne» und kommt aus dem Arabischen.
  2. Jesse: Der Name wird «Jessi» ausgesprochen und ist hierzulande eher unüblich.
  3. Charlie: Die deutsche Variante dazu ist Karl.
  4. Louie: Die niedliche Version von Ludwig.
  5. William: Prinz William könnte der Grund für die positiven Gefühle der Briten bei dem Namen sein.
  6. Freddie: Kurzform für Frederik.
  7. George: Wieder ein royaler Name, denn Williams Sohn heisst George.
  8. Ali: Wie Platz eins kommt auch dieser Name aus dem arabischen Sprachraum.
  9. Daniel: Der Name hat einen biblischen Ursprung.
  10. Riley: Wird «Reili» ausgesprochen.
  11. Omar: Der arabische Name bedeutet so viel wie «Ritter».
  12. Arthur: Der Name schaffte es 2024 in Zürich sogar zu den Aufsteigern der beliebtesten Namen.
  13. Rowan: Der Name kann für beide Geschlechter benutzt werden. Hierzulande ist er aber eher unüblich.
  14. Leo: Abwandlungen sind Leon oder Lio.
  15. Joseph: Die Schweizer Variante wäre Sepp.
  16. Theo: Bedeutet so viel wie «Gottesgeschenk».
  17. Harry: Die deutsche Variante wäre wohl Heinrich.
  18. Noah: Der Name ist in der Schweiz bei den beliebtesten Jungennamen ganz vorne mit dabei.
  19. Toby: Kurzform für Tobias.
  20. Jude: Ausgesprochen wird der Name «Tschuud».

(kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
160 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ScottSterling
23.07.2025 17:30registriert Juni 2018
Riley-Jude Hugentobler tönt jetzt aber nicht so schön...
2911
Melden
Zum Kommentar
avatar
ENU
23.07.2025 17:44registriert März 2024
Ob das die schönsten Vornamen sind ist nicht nachgewiesen. 3/4 finde ich absolut scheusslich und würde nie mein Kind damit belasten.
1698
Melden
Zum Kommentar
avatar
MeinSenf
23.07.2025 17:39registriert April 2016
Top, danke für diese Shortlist. Jetzt weiss ich, welche 40 Namen ich von meiner persönlichen Liste streichen kann. Obwohl... drauf waren die wenigsten🙂
1155
Melden
Zum Kommentar
160
Neue Studie: Kaffee kann das Risiko für Multiple Sklerose verringern
Wieder einmal wurde Kaffee wissenschaftlich unter die Lupe genommen – diesmal mit einem positiven Ergebnis: Das koffeinhaltige Getränk könnte das Risiko, an Multipler Sklerose zu erkranken, senken. Das zeigt eine Analyse von zehn Beobachtungsstudien mit insgesamt 19'430 Teilnehmenden.
Zur Story