
Fairall wird nach dem verhängnisvollen Unfall von der Schanze weggebracht.
Bild: EPA/DPA
Die Sehnsucht nach dem Fliegen hat ihn nicht verlassen. Ein Jahr nach dem schweren Sturz, der das Leben des amerikanischen Skispringers Nick Fairall dramatisch veränderte, kehrt er nach Bischofshofen zurück.
31.12.2015, 14:2231.12.2015, 15:29
Seinen Weihnachtswunsch postete Nick Fairall auf Facebook: «Ich will wieder Skispringen.» Bis es soweit sei, freue er sich darauf, bei einigen Wettkämpfen zuzuschauen, schrieb der an den Beinen gelähmte amerikanische Skispringer.
Gefühl in den Beinen kehrt zurück
Fairall hatte 2015 in der Qualifikation in Bischofshofen neben Rippenbrüchen sowie Nieren- und Lungenverletzungen einen Lendenwirbelbruch erlitten. Er wurde einen Monat lang in Österreich behandelt und danach in die Heimat geflogen. Im Juni gab es positive Nachrichten: Er habe mehr Gefühl in den Beinen und etwas Beweglichkeit in den Oberschenkeln, teilte Fairall mit.
Einst ein Hoffnungsträger des US-Verbandes, arbeitet der mit enormem Willen ausgestattete Fairall nun hart an seiner Rehabilitation und fühlt sich bereit für einen weiteren Überseeflug. Er werde mit seinen Teamkollegen reisen und in Bischofshofen, in Willingen sowie bei der Skiflug-WM auf dem Kulm bei Bad Mitterndorf/Tauplitz zuschauen, kündigte Fairall an. (ram/si)
Skisprung-Legende Eddie «The Eagle» Edwards
1 / 12
Skisprung-Legende Eddie «The Eagle» Edwards
Auf dem Weg zu Grosstaten: Eddie «The Eagle» Edwards zuhause im englischen Cheltenham.
quelle: getty images europe / getty images
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der ehemalige Fussballprofi und heutige TV-Moderator Gary Lineker verlässt den TV-Sender BBC. Dies, nachdem der 64-Jährige auf Instagram ein antisemitisches Video geteilt hatte.
Seit über einem Vierteljahrhundert hatte Gary Lineker für den TV-Sender BBC die Sendung «Match of the Day» moderiert und bereits im November 2024 angekündigt, dass er die Show nicht weiter moderieren werde, dem Sender aber noch bis zur WM 2026 erhalten bleibe und bis dann die Berichterstattung für den FA Cup übernehme. Doch daraus wird nun nichts.