Sport
Skispringen

Prevc gewinnt erneut und baut Führung aus – Ammann enttäuscht

Prevc gewinnt erneut und baut Führung aus – Ammann enttäuscht

03.01.2016, 16:0603.01.2016, 16:53

Der dritte Wettbewerb der Vierschanzentournee endet für Simon Ammann mit einer Enttäuschung. Mit Sprüngen auf 123,5 und 117,5 Meter sowie ohne eine Telemark-Landung reicht es für den vierfachen Olympiasieger in Innsbruck nur zum 22. Schlussrang. Nach dem ersten Sprung und Rang 14 hatte er noch auf eine Verbesserung in die Top Ten hoffen dürfen.

Simon Ammann kommt auch in Innsbruck nicht auf Touren.
Simon Ammann kommt auch in Innsbruck nicht auf Touren.
Bild: Aapo Lahio/freshfocus

An der Spitze macht der Slowene Peter Prevc einen grossen Schritt Richtung Gesamtsieg. Er gewinnt auf der Bergisel-Schanze mit Sprüngen auf 125 und 132 Meter deutlich vor seinem härtesten Verfolger Severin Freund (122,5 und 128 Meter). Damit baut er den Vorsprung in der Tourneewertung auf 19,7 Punkte aus. Dies entspricht über zehn Weitenmeter. Der Drittplatzierte des heutigen Tages, Kenneth Gangnes, liegt bereits über 40 Punkte hinter Prevc zurück.

Keine Chance auf die Finalqualifikation haben heute Luca Egloff (42., 109,5 Meter) und Killian Peier. Er springt auf 104 Meter und wird anschliessend disqualifiziert, weil sein Anzug nicht dem Reglement entspricht. (ole/sda)

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verrückter Präsident und gewaltbereite Fans – bei diesem Klub muss YB heute punkten
Heute Abend trifft YB auf PAOK Thessaloniki. Trotz zuletzt zwei Siegen in der Europa League müssen die Berner in Griechenland schon fast punkten, ansonsten wird es sehr schwierig mit dem Weiterkommen. PAOK sorgte vor einigen Jahren weltweit für negative Schlagzeilen. Der Grund dafür war ihr Präsident.
Es ist keine leichte Aufgabe, welche heute Abend auf die Young Boys in der Europa League zukommt. PAOK Thessaloniki ist Leader der griechischen Meisterschaft und überraschte zuletzt auch auswärts gegen OSC Lille. In einem spektakulären Spiel setzte sich PAOK in Frankreich mit 4:3 durch und gewann zum ersten Mal in dieser Saison ein Spiel im zweitgrössten europäischen Wettbewerb.
Zur Story