Sport
Sport kompakt

Bencics Auftakt auf Rasen problemlos

WTA-Turnier Birmingham
WTA-Turnier Birmingham

Bencics Auftakt auf Rasen problemlos

09.06.2014, 14:0909.06.2014, 14:30
Belinda Bencic.
Belinda Bencic.Bild: Erika Tanaka/freshfocus

Belinda Bencic bekundet zum Auftakt der Rasensaison keine grossen Probleme. Die Schweizerin besiegt in Birmingham (GB) die Kroatin Donna Vekic 6:4, 6:4. 

Nach zwei Erstrundenniederlagen in Nürnberg und am French Open gelang Bencic (WTA 77) im Vorbereitungsturnier zu Wimbledon ein starker Auftakt. Nach knapp anderthalb Stunden verwertete die 17-Jährige ihren ersten Matchball zum Sieg in ihrem ersten Duell mit der aktuellen Nummer 63 der Welt. 

Bencic trifft in der 2. Runde auf die als Nummer 7 gesetzte Daniela Hantuchova, die in der Startrunde ein Freilos geniesst. Auch gegen die Slowakin hat Bencic noch nie gespielt. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schweiz fliegt an die WM: Das musst du jetzt wissen
Die Schweizer Fussballnationalmannschaft ist an der Weltmeisterschaft 2026 dabei. Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen.
Die 23. Fussball-Weltmeisterschaft findet 2026 in Kanada, Mexiko und den USA statt. In insgesamt 16 verschiedenen Stadien werden die 104 Partien stattfinden. Das Eröffnungsspiel wird im Aztekenstadion in Mexiko ausgetragen und das Endspiel im MetLife Stadium welches im US-amerikanischen East Rutherford steht. 11 der 16 WM-Stadien stehen in den USA, drei in Mexiko und zwei in Kanada.
Zur Story