bedeckt-4°
DE | FR
Sport
Sport kompakt

Die Schweiz führt dank Siegen von Bacsinszky und Bencic mit 2:0 gegen Schweden

Gelungener Fedcup-Auftakt

Die Schweiz führt dank Siegen von Bacsinszky und Bencic mit 2:0 gegen Schweden

07.02.2015, 17:3307.02.2015, 18:02
Mehr «Sport»
Das Schweizer Fedcup-Team startet gegen Schweden stark.
Das Schweizer Fedcup-Team startet gegen Schweden stark.Bild: Arne Forsell/freshfocus

Das Schweizer Fedcup-Team führt in der Erstrundenpartie der Weltgruppe II in Schweden 2:0. Timea Bacsinszky und Belinda Bencic gewinnen ihre beiden Einzel ohne Satzverlust.

Bencic (WTA 37) zeigt in Helsingborg gegen die schwedische Teamleaderin Johanna Larsson (WTA 71) eine beeindruckende Leistung und braucht für ihr 6:1, 6:2 nur 71 Minuten. Sie macht damit da weiter, wo Bacsinszky (WTA 36) im ersten Einzel aufgehört hat. Die Waadtländerin war gegen Rebecca Peterson (WTA 222) fehlerhaft gestartet, geriet 0:4 und 2:5 in Rückstand und musste einen Satzball abwehren. Die Schweizer Nummer 1 steigerte sich aber deutlich und verwertete nach 1:19 Stunde dank eines Rückhand-Fehlers von Peterson gleich ihren ersten Matchball zum letztlich sicheren 7:6 (7:4), 6:0.

Am Sonntag braucht das Team von Captain Heinz Günthardt nun noch einen Punkt aus den restlichen zwei Einzeln und dem abschliessenden Doppel, um sich für das Aufstiegs-Playoff in die Weltgruppe I am 18. und 19. April zu qualifizieren. Es beginnt um 11.00 Uhr Timea Bacsinszky gegen Johanna Larsson. (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Da können sogar wir weiterkommen!» – die (inter)nationale Presse zur Schweizer Gruppe
Seit Samstag stehen die Gruppengegner der Schweizer Nati an der EM in Deutschland fest. In der Schweiz freut man sich über das Duell gegen den grossen Nachbarn – und ist erleichtert über die als machbar geltende Gruppe. Und wie sieht es im Ausland aus? Eine kleine Presseschau.

Der «Tagesanzeiger» schreibt, die Schweiz habe eine «nicht allzu schwere Gruppe» zugelost bekommen. Attraktiv sei die Gruppe vor allem auch deshalb, «weil die Schweizer endlich an einer Endrunde auf ihren grossen Nachbarn treffen».

Zur Story