Sport
Sport kompakt

Niederreiter verliert – Diaz muss erneut zuschauen

NHL-Playoffs
NHL-Playoffs

Niederreiter verliert – Diaz muss erneut zuschauen

05.05.2014, 06:5905.05.2014, 09:57
Die grosse Figur für die Blackhawks im Spiel 2: Bryan Bickell.
Die grosse Figur für die Blackhawks im Spiel 2: Bryan Bickell.Bild: GETTY IMAGES NORTH AMERICA

Die Minnesota Wild verlieren auch das zweite Auswärtsspiel der NHL-Playoff-Viertelfinalserie gegen die Chicago Blackhawks und liegen damit 0:2 zurück. Das Team von Nino Niederreiter unterliegt 1:4.

Beim Stanley-Cup-Titelverteidiger Chicago stach Bryan Bickell heraus. Der 28-jährige Flügelstürmer war beim 1:0 und 2:0 mit einem Assist beteiligt und schoss knapp drei Minuten vor Schluss das 3:1. Niederreiter stand für Minnesota knapp 15 Minuten lang auf dem Eis. 

Weiter geht die Serie in der Nacht auf Mittwoch im Heimstadion der Wild in St. Paul, wo Niedereiter und Co. in den laufenden Playoffs noch ungeschlagen sind. 

Im zweiten Viertelfinal, der in der Nacht auf Montag stattfand, setzten sich die Pittsburgh Penguins daheim gegen die New York Rangers mit 3:0 durch und glichen die Serie auf 1:1 aus. Raphael Diaz kam für die Rangers erneut nicht zum Einsatz. (si) 

NHL-Playoffs, Viertelfinals
Chicago – Minnesota 4:1 (Serie 2:0)
Pittsburgh – NY Rangers 3:0 (Serie 1:1)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit diesen Spielern will Yakin die Qualifikation für die WM 2026 schaffen
Endspurt in der WM-Qualifikation: In den beiden Spielen gegen Schweden (15. November in Genf) und Kosovo (18. November in Pristina) kann die Schweizer Fussball-Nati ihre Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2026 sicherstellen. Dieses Kader soll das Ticket für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko lösen.
Ohne grosse Überraschungen kommt Murat Yakins Aufgebot für die letzten beiden Spiele der WM-Qualifikation. Der Natitrainer setzt auf bewährte Kräfte. Erstmals seit zweieinhalb Jahren ist Christian Fassnacht wieder dabei.
Zur Story