Sport
Sport kompakt

Arsenal patzt – Gala von Liverpool

Premier League
Premier League

Arsenal patzt – Gala von Liverpool

28.01.2014, 22:4130.01.2014, 15:27
Daniel Sturridge (Mitte), zwei Tore, ein peinlicher Penaltyversuch und ein klarer Sieg mit Liverpool gegen Everton.
Daniel Sturridge (Mitte), zwei Tore, ein peinlicher Penaltyversuch und ein klarer Sieg mit Liverpool gegen Everton.Bild: Getty Images Europe

Arsenal muss im Kampf um den Titel in Southampton einen Rückschlag einstecken und spielt nur 2:2. Arsenals Schlussfurioso torpedierte Mathieu Flamini mit seinem überharten Einsteigen in der Schlussphase, das mit der Roten Karte geahndet wurde. Damit droht den Gunners die Tabellenführung abtreten zu müssen. Chelsea (gegen West Ham) und Manchester City (gegen Tottenham) tragen ihre Partien morgen aus. 

Erfreulicher läuft der Abend für Liverpool. Die Reds gewinnen das Stadtderby gegen Everton souverän mit 4:0 und bleibt seit 1999 in Heimspielen des Merseyside-Derbys unbesiegt. Doppeltorschütze Daniel Sturridge machte innert drei Minuten mit seinen Treffern zum 3:0 alles klar. Der englische Nationalspieler scheiterte aber später noch peinlich vom Elfmeterpunkt aus, als er den Ball weit darüber drosch. Luis Suarez erzielt mit seinem Lauf über den halben Platz das 4:0 und damit seinen 23. Saisontreffer.

Animiertes GIFGIF abspielen
Robin van Persie trifft bei seinem Comeback nach sieben Minuten.GIF: Youtube

Manchester United macht derweil etwas Boden gut. Rückkehrer Robin van Persie benötigt nach sieben Partien Pause wegen einer Oberschenkelverletzung genau sieben Minuten um die Red Devils in Front zu schiessen. Neuzugang Juan Mata überzeugt mit dem Assist zum 2:0 durch Ashley Young und erhielt bei der Auswechslung eine Standing Ovation. (fox/si)

Premier League, 23. Runde
Southampton – Arsenal 2:2
Swansea – Fulham 2:0
ManU – Cardiff 2:0
Liverpool – Everton 4:0
Crystal Palace – Hull City 1:0
Swansea – Fulham 2:0
Norwich – Newcastle 0:0
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Infantino diskutiert über Fussball-WM mit 64 Teams
In Katar waren es noch 32 Teams, in den USA, Mexiko und Kanada sind es bald 48. Und bei der übernächsten WM?
Die FIFA hat am Dienstag im Trump Tower in New York mit Vertretern aus Politik und Verbänden über eine mögliche Ausweitung der Fussball-WM 2030 gesprochen. Konkret ging es um die Idee, das Turnier auf 64 Mannschaften zu erweitern. Die Gespräche mit FIFA-Chef Gianni Infantino fanden auf Anregung des südamerikanischen Kontinentalverbands CONMEBOL statt.
Zur Story