Manchester City macht den zweitletzten Schritt zum Titel in England. Die Citiziens sind gegen Aston Villa zwar hoch überlegen, doch sie müssen sich bis zur 65. Minute gedulden. Dann lanciert David Silva Zabaleta und dieser legt den Ball quer vors Tor, wo Edin Dzeko nur noch einschieben muss. Der Bosnier schnürt in der 71. Minute mit einem Abpraller das Doppelpack und seine Farben definitiv zum Sieg. Es sind für den 28-Jährigen die Tore vier und fünf in den letzten drei Partien.
Für den Schlusspunkt sorgt Yaya Touré gleich doppelt. Erst bedient er Stevan Jovetic mit einer fantastischen Vorlage, bei welcher der Ivorer im Strafraum gleich mehrere Villa-Spieler alt aussehen lässt und in der Nachspielzeit erzielt er seinen 20. Saisontreffer mit einer starken Einzelleistung und einem Solo über 50 Meter. Touré ist nach Frank Lampard erst der zweite Mittelfeldspieler, der diese Marke erreicht.
Mit dem Sieg im strömendem Regen übernimmt ManCity die Tabellenspitze zwei Punkte vor Liverpool. Vor der letzten Runde ist damit auch klar: Chelsea kann nicht mehr Meister werden. In der letzten Runde dürfte Manchester City im Normalfall ein Remis gegen das ambitionslose West Ham reichen.
Am unteren Ende der Tabelle krönt Sunderland seine unglaubliche Serie mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen und sichert sich den Klassenerhalt. Nach dem 2:0 gegen West Ham kann das Team der Stunde nicht mehr absteigen. Die Hammers dagegen könnten in der letzten Runde noch von Norwich überholt werden. (fox)
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebt der Kügelibahn-Sport ein erstes Popularitätshoch. Murmeln sind günstig und daher als Spielzeug beliebt. Klein und Gross wetteifern mit Glaskugeln, regelmässig füllen die Matches der semiprofessionellen New York Marble League den Madison Square Garden. Parallel beginnt auch in der Musik der Siegeszug des Rock'n'Roll. Vom Schweizer Cupfinal 1954 im Wankdorf-Stadion ist die Zahl von 44'300 Zuschauern überliefert. Weinfelden schlägt den Sportklub Olten in einem ereignisarmen Spiel 2:0.