Sport
Sport kompakt

Colognas Fuss hält

Meistertitel statt Weltcuppunkte
Meistertitel statt Weltcuppunkte

Colognas Fuss hält

19.01.2014, 15:1519.01.2014, 15:15
Fussbelastungsprobe bestanden.
Fussbelastungsprobe bestanden.Bild: KEYSTONE

Dario Cologna sammelt am Wochenende in Leysin zwei Meistertitel statt Weltcuppunkte in Polen. Der Olympiasieger und Weltmeister weiss allerdings noch nicht, wo er genau steht.

In Leysin bestritt er die Rennen 4 und 5 innerhalb von neun Tagen, sein Fuss hielt der Belastung stand. «Diese Leistung hätte im Weltcup wohl für Punkte gereicht», sagte Cologna nach seinem Sieg über 15 km in der klassischen Technik am Samstag.

Eine präzise Aussage über seinen Formstand wird erst in zwei Wochen beim Weltcup in Toblach (It) möglich sein, wenn unmittelbar vor Sotschi der erste Vergleich mit der Weltspitze ansteht. Cologna hatte sich Mitte November beim Joggen im rechten Fussgelenk die Innen- und Aussenbänder sowie das Syndesmoseband gerissen. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Strecke, Programm und Schweizer Starter an der ersten Rad-WM in Afrika
Zum ersten Mal findet die Rad-WM auf afrikanischen Strassen statt. Zur 98. Austragung der Titelkämpfe begrüssen Ruanda und seine Hauptstadt Kigali die Welt. Die wichtigsten sportlichen Fragen und Antworten im Überblick.
Anders als bei der erstmals inkludierten Strassenrad-WM vor einem Jahr in Zürich werden bei den Titelkämpfen in Ruandas Hauptstadt keine Para-Rennen ausgetragen. Ab Sonntag werden während acht Tagen insgesamt 13 Medaillensätze vergeben – in den Disziplinen Strassenrennen und Zeitfahren, jeweils in den drei Kategorien Junioren, U23 und Elite, bei Frauen und Männern. Hinzu kommt die Mixed-Staffel, bei der je drei Frauen und Männer zwei Teamzeitfahren absolvieren und sich dabei virtuell den Staffelstab übergeben.
Zur Story