Lucas H. Schluep gibt sein Amt als Verwaltungsratspräsident der Rapperswil-Jona Lakers per sofort auf. Das teilt der Klub einen Tag vor dem vierten und möglicherweise letzten Spiel der Liga-Qualifikation gegen die SCL Tigers (Stand 0:3) mit. Über den Rücktritt wurde seit gestern spekuliert, nachdem die Lakers einen entsprechenden Tweet abgesetzt hatten, den sie jedoch umgehend wieder löschten.
Als Grund geben die Lakers Drohungen gegen Schluep an, die im Internet gegen ihn ausgesprochen wurden. «Zum Schutz seiner Person und mit Rücksicht auf seine Familie tritt Lucas H. Schluep mit sofortiger Wirkung zurück», schreiben die Lakers. «Wo persönliche Integrität nicht gewahrt wird und Familienangehörige verleumdet und verunglimpft werden, ist die Grenze des Zumutbaren überschritten.» (ram)
Zur gleichen Zeit, wie die Schweiz im dänischen Herning im Viertelfinal auf die Österreicher trifft, kommt es in der schwedischen Hauptstadt Stockholm zum Duell zwischen den USA und Finnland. Obwohl die US-Amerikaner die Gruppenphase auf dem zweiten Platz abgeschlossen haben, mussten sie die Reise von Dänemark nach Schweden auf sich nehmen. Dies, weil Dänemark im Viertelfinal trotz des vierten Platzes das Recht auf ein Heimspiel hat.