Sport
Sport kompakt

Bartomeu: «Wir haben nichts Falsches getan» – Barça wird sich gegen Transfersperre wehren

Ungerecht behandelt
Ungerecht behandelt

Bartomeu: «Wir haben nichts Falsches getan» – Barça wird sich gegen Transfersperre wehren

03.04.2014, 19:1303.04.2014, 19:37
Mehr «Sport»
Barça-Präsident Bartomeu wittert Verschwörung.
Barça-Präsident Bartomeu wittert Verschwörung.Bild: Keystone

Wegen Regelverstössen bei der Verpflichtung von minderjährigen Spielern hat die FIFA den FC Barcelona mit einer Transfersperre von einem Jahr gebüsst. In einer Medienkonferenz hat Barça-Präsident Josep Bartomeu verkündigt, gegen das Verfahren vorzugehen.

«Jemand versucht, Barça zu schaden», sagte der Präsident an der Pressekonferenz, «wir haben nichts Falsches getan.» Laut Bartomeu war eine anonyme Anzeige Anfang Februars der Auslöser für die Transfersperre. «Wir sind Opfer einer Ungerechtigkeit», meint Bartomeu weiter, «hier hat alles seine Ordnung.» Falls Barcelona bei der FIFA kein Gehör findet, zieht es sogar vor das Schiedsgericht. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Nati hat ein Land begeistert – doch die Arbeit geht weiter
Die Heim-EM ist für die Schweiz zu Ende. Mit vier starken Partien hat die Nati eine ganze Nation in den Bann gezogen. Zu lange darf man sich auf den Lorbeeren nicht ausruhen, denn es gibt noch viel Arbeit.
Auch im Viertelfinal schlugen sich die Schweizerinnen mehr als tapfer und schenkten den Spanierinnen nichts. Bis in die 65. Minute hielt man gegen die amtierenden Weltmeisterinnen die Null. Eine durchaus beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass die Ibererinnen die meisten Tore der Gruppenphase schossen.
Zur Story