Wegen Regelverstössen bei der Verpflichtung von minderjährigen Spielern hat die FIFA den FC Barcelona mit einer Transfersperre von einem Jahr gebüsst. In einer Medienkonferenz hat Barça-Präsident Josep Bartomeu verkündigt, gegen das Verfahren vorzugehen.
«Jemand versucht, Barça zu schaden», sagte der Präsident an der Pressekonferenz, «wir haben nichts Falsches getan.» Laut Bartomeu war eine anonyme Anzeige Anfang Februars der Auslöser für die Transfersperre. «Wir sind Opfer einer Ungerechtigkeit», meint Bartomeu weiter, «hier hat alles seine Ordnung.» Falls Barcelona bei der FIFA kein Gehör findet, zieht es sogar vor das Schiedsgericht. (qae)
Brennan Johnson hat sich seinen Platz in den Geschichtsbüchern der Tottenham Hotspur gesichert. Der Waliser schoss im Europa-League-Final das einzige Tor gegen Manchester United. Es war keine Augenweide. Der 23-Jährige drückte einen Ball kurz vor der Pause über die Linie, vielleicht war auch Manchesters Verteidiger Luke Shaw zuletzt am Ball. Doch trotz mangelhafter Stilnoten ist dieser Prellball derjenige, der sich bei den Fans der Londoner ins Gedächtnis einbrennen wird. Weil er dem Klub den ersten europäischen Titel seit 40 Jahren beschert.