Sport
Sport kompakt

Hiller hext Calgary nach seiner Einwechslung zum Sieg

Berra läuft es mit Colorado nicht so gut
Berra läuft es mit Colorado nicht so gut

Hiller hext Calgary nach seiner Einwechslung zum Sieg

09.11.2014, 08:3309.11.2014, 08:56

Jonas Hiller ist bei Calgarys neuntem Saisonsieg (6:4 gegen Florida) ein entscheidender Faktor. Der Schweizer Goalie wird auswärts gegen die Panthers beim Stand von 3:4 eingewechselt und hält alles.

Calgary lag in Florida nach 27 Minuten 1:3 im Rückstand. Als Goalie Hiller in der 34. Minute für den Finnen Karri Ramo eingewechselt wurde, hiess es aus Sicht der Flames 3:4. Der Appenzeller liess in den verbleibenden 26 Minuten keinen Gegentreffer mehr zu (9 Paraden). Gar nicht gut lief es hingegen Hillers Teamkollege Sven Bärtschi. Der Berner Stürmer kam in nur rund sieben Minuten Einsatzzeit auf eine Minus-3-Bilanz. Rafael Diaz war bei den Flames nur überzählig.

Zwei Tage nachdem er bei Colorados Sieg gegen Toronto brilliert hatte, agierte Reto Berra in Philadelphia weniger glücklich. Der Zürcher, der 23 Schüsse hielt, konnte die 3:4-Niederlage nicht verhindern. Die Flyers, die nach dem Mitteldrittel 4:0 führten, kamen allerdings am Ende noch ins Zittern. Colorado gelangen im letzten Abschnitt innert zehn Minuten drei Treffer. Mark Streit blieb bei Philadelphias fünftem Sieg in Serie ohne Skorerpunkt.

Siegreich blieb in der Nacht auf Sonntag auch Roman Josi, der sich mit den Nashville Predators auswärts in St. Louis 2:1 durchsetzte. Der Berner Verteidiger gab in der 28. Minute den Assist zum 1:1-Ausgleich. Verteidiger Mirco Müller gewann mit den San Jose Sharks auswärts gegen die Dallas Stars nach 1:3-Rückstand noch 5:3.

Für Minnesotas Stürmer Nino Niederreiter (1:2 in Montreal) und Vancouvers Verteidiger Luca Sbisa (1:5 in Los Angeles) setzte es hingegen Niederlagen ab. (pre/si)

NHL-Resultate vom Samstag
Florida – Calgary (mit Hiller, Bärtschi, ohne Diaz) 4:6
Philadelphia (mit Streit) – Colorado  (mit Berra) 4:3
Montreal – Minnesota (mit Niederreiter) 4:1
Dallas – San Jose (mit Müller) 3:5
LA Kings – Vancouver (mit Sbisa, ohne Weber) 5:1
St. Louis – Nashville (mit Josi) 1:2
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Walter Frey – der Visionär der unser Hockey verändert hat
Walter Frey wird in erster Linie als Gründer und Präsident der ZSC Lions wahrgenommen. Tatsächlich hat er unser gesamtes Hockey verändert und modernisiert. Er ist einer der ganz grossen Visionäre des Schweizer Sportes.
Walter Frey (82) übergibt sein Amt als Präsident der ZSC Lions an seinen Sohn Lorenz Frey-Hilti (35) und wird Ehrenpräsident. Er hat nicht nur das Stadtzürcher Hockey in eine neue Ära geführt.
Zur Story