Sport
Sport kompakt

Bacsinszky siegt weiter und strebt im Final von Acapulco ihren zweiten WTA-Titel an

Höhenflug hält an

Bacsinszky siegt weiter und strebt im Final von Acapulco ihren zweiten WTA-Titel an

28.02.2015, 08:2728.02.2015, 08:29
Mehr «Sport»
Timea Bacsinszky strebt in Acapulco ihren zweiten Turniersieg der Karriere an.
Timea Bacsinszky strebt in Acapulco ihren zweiten Turniersieg der Karriere an.Bild: EPA/EFE

Timea Bacsinszky steht beim Hartplatzturnier in Acapulco im Final. Die Waadtländerin bezwingt die Bulgarin Sesil Karatantcheva 6:2, 6:4 und trifft nun auf die Französin Caroline Garcia.

So souverän wie es das Resultat ausdrückt, war der Finaleinzug von Bacsinszky nicht. Die Schweizerin, die Nummer 37 der Weltrangliste, bekundete im ersten Duell gegen die als Lucky Loser ins Hauptfeld nachgerückte Karatantcheva (WTA 158) grosse Mühe bei eigenem Aufschlag. Bacsinszky gab ihren Service nicht weniger als viermal ab und wehrte bloss einen Breakball ab. Ihrerseits nutzte sie sieben von elf Chancen, die Bulgarin zu breaken. Deshalb setzte sie sich nach 97 Minuten dennoch klar durch.

Bacsinszkys Chancen auf den zweiten Turniersieg nach jenem in Luxemburg im Jahr 2009 sind gut. Sie tritt erstmals gegen die im Ranking um sieben Plätze besser klassierte Garcia an, die im Halbfinal vom krankheitsbedingten Forfait der topgesetzten Russin Maria Scharapowa profitiert hat. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Erst schiesst er sein Team in den Final – dann kommt das Knie eines Fans
    Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
    Zur Story