Sport
Sport kompakt

Rakitic wechselt offenbar zum FC Barcelona

Ex-Basler vor Wechsel innerhalb Spaniens

Rakitic wechselt offenbar zum FC Barcelona

06.06.2014, 12:1306.06.2014, 12:31
Mehr «Sport»
Bild
Bild: JUAN MEDINA/REUTERS

Der Ex-Basler Ivan Rakitic (26) wechselt übereinstimmenden Medienberichten zufolge vom FC Sevilla zum FC Barcelona. 

Der kroatische Internationale soll bei Barca einen Vertrag bis 2019 unterschreiben. Der 26-jährige Mittelfeldspieler steht bei Sevilla eigentlich noch bis 2015 unter Vertrag. Nach seiner sehr erfolgreichen Saison (15 Tore und 15 Torvorlagen) und dem Gewinn der Europa League ist der gebürtige Schweizer aber ein gefragter Mann auf dem Transfermarkt. 

Wie das spanische Sportblatt «Marca» berichtet, soll Rakitic bei den Katalanen Cesc Fabregas ersetzen, der den Verein offenbar verlassen wird. Die Ablösesumme für Rakitic soll bei rund 25 Millionen Franken liegen. (si) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Deshalb flog ZSC-Ösi Rohrer gegen die Schweiz raus – wie hättest du entschieden?
    Im Viertelfinal der Eishockey-WM gerieten der Schweizer Sandro Schmid und Österreichs Vinzenz Rohrer kurz vor Ende des ersten Drittels aneinander. Infolgedessen musste der 20-jährige Österreicher unter die Dusche.

    Die Schweiz führte in ihrem WM-Viertelfinal gegen Österreich bereits nach einer knappen Viertelstunde deutlich. Und als wäre die 0:3-Hypothek für die Österreicher nicht schon genug schlimm, kam es für den krassen Aussenseiter noch dicker. In der letzten Minute des ersten Drittels leistete sich Vinzenz Rohrer, der ansonsten in der National League bei den ZSC Lions unter Vertrag steht, einen folgenschweren Crosscheck.

    Zur Story