Sport
Sport kompakt

Niederreiter trifft und trifft und ist jetzt sechstbester Goalgetter der NHL

Bei Sieg gegen Dallas
Bei Sieg gegen Dallas

Niederreiter trifft und trifft und ist jetzt sechstbester Goalgetter der NHL

29.11.2014, 08:4129.11.2014, 10:04
Mehr «Sport»

Nino Niederreiter ist in dieser NHL-Saison bereits elffacher Torschütze. Beim 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die Dallas Stars erzielt er den ersten Treffer der Minnesota Wild.

In der 9. Minute erzielte Niederreiter das 1:0. Minnesota sollte bis zur 32. Minute 3:0 führen, den Vorsprung aber dennoch aus der Hand geben. Erst nach 2:04 der Verlängerung sicherte sich Minnesota den sechsten Sieg in den letzten acht Spielen.

Mit seinem Tor hat Niederreiter seinem 22. Saisonspiel zum elften Mal getroffen und ist damit Topskorer der Wild. In der gesamten NHL haben bisher nur fünf Spieler mehr Tore als der Bündner erzielt.

Zwei weitere Schweizer Spieler kamen ebenfalls zu Skorerpunkten. Beim diskussionslosen 5:0-Auswärtssieg der Vancouver Canucks über die Columbus Blue Jackets verbuchten sowohl Luca Sbisa (beim 1:0) als auch Yannick Weber (beim 3:0) einen Assistpunkt. (dux/si)

NHL, Regular Season
Dallas – Minnesota 4:5 n.V.
New Jersey – Detroit 4:5 n.P.
Columbus – Vancouver 0:5.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die magische Show des Floyd Landis, die ein einziger grosser Schwindel ist
20. Juli 2006: Fans, Experten und Journalisten sind aus dem Häuschen. Wie sich Floyd Landis auf der Etappe nach Morzine das Leadertrikot zurück holt, hat die Tour de France ewig nicht mehr gesehen. Doch der Zauber verfliegt schnell.
Es ist eine Etappe fürs Geschichtsbuch, welche die Fahrer der Tour de France an diesem 20. Juli 2006 von Saint-Jean-de-Maurienne nach Morzine führt. Denn was der Amerikaner Floyd Landis zeigt, ist nicht von dieser Welt. Was sich kurze Zeit später auch exakt so bestätigen wird …
Zur Story