Sport
Sport kompakt

Messi ballert sich mit Hattrick beim 7:0 zu neuem Rekord

371 Tore für Barça
371 Tore für Barça

Messi ballert sich mit Hattrick beim 7:0 zu neuem Rekord

16.03.2014, 19:1217.03.2014, 10:28
Mehr «Sport»
Animiertes GIFGIF abspielen
Andres Iniesta trifft zum 3:0.GIF: Youtube/HQFootball240
Animiertes GIFGIF abspielen
Cristian Tello sorgt für das 5:0.GIF: Youtube/MaxSoccer200

Der FC Barcelona schiesst sich in der Meisterschaft für das Spitzenspiel bei Real Madrid warm. Der Titelverteidiger bezwingt Osasuna 7:0 und stellt damit den höchsten Saisonsieg ein.

Bei Barças Pflichtsieg gegen Osasuna trafen Lionel Messi (18./63./88.), Alexis Sanchez (22.), Andres Iniesta (34.), Cristian Tello (78.) und Pedro (91.). Für Messi waren es die Tore 369 bis 371, womit er Paulino Alcantara überholt und ab sofort bester Klubtorschütze aller Zeiten ist. Paulino hatte seinen Rekord zwischen 1912 und 1927 aufgestellt, als der auf den Philippinen geborene Kicker 369-mal in 357 offiziellen Partien traf. Messi brauchte für die gleiche Anzahl 95 Partien mehr.

Als Tabellendritter mit 66 Zählern bleibt der FC Barcelona vier Punkte hinter Leader Real Madrid. Atletico Madrid rangierte mit 67 Punkten auf Platz zwei. Am kommenden Sonntag erwartet Rekordmeister Real den Erzrivalen aus Barcelona zum Clásico. (fox/si)

Primera Division, 28. Runde
Barcelona – Osasuna 7:0
Sevilla – Valladolid 4:1
San Sebastian – Valencia 1:0
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kelly schiesst England im Penaltyschiessen schon wieder zum EM-Titel
Erneut heisst der Europameister bei den Frauen England. Die «Lionesses» gewinnen in Basel das Penaltyschiessen gegen Spanien mit 3:1. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden.
Die Spanierinnen hatten sowohl in der regulären Spielzeit als auch im Penaltyschiessen die Vorteile auf ihrer Seite. Am Ende aber versagten den Weltmeisterinnen die Nerven.
Zur Story