Sport
Sport kompakt

Sefolosha steht mit OKC nach erneutem Sieg gegen die Clippers im Playoff-Halbfinal

Durant Mann des Spiels
Durant Mann des Spiels

Sefolosha steht mit OKC nach erneutem Sieg gegen die Clippers im Playoff-Halbfinal

16.05.2014, 07:4216.05.2014, 07:56
Mehr «Sport»
Sefolosha (links) zeigte keine auffällige Partie.
Sefolosha (links) zeigte keine auffällige Partie.Bild: AFP

Thabo Sefolosha steht mit den Oklahoma City Thunder zum dritten Mal in den Halbfinals der NBA-Playoffs. Im Spiel 6 steuert der Schweizer 5 Punkte zum 104:98-Sieg gegen die Los Angeles Clippers bei.

Nach einem miserablen Start lagen die Oklahoma City Thunder Mitte des zweiten Viertels 16 Punkte im Rückstand (23:39). Bis zum Ende des dritten Viertels glich das Team des Waadtländers Thabo Sefolosha zum 72:72 aus, danach geriet es nie mehr in Rückstand.

Sefolosha stand wie üblich in der Startaufstellung, spielte mit nur gut 13 Minuten Einsatzzeit, 5 Punkten und 2 Rebounds aber keine Hauptrolle. Diese füllte wie üblich Liga-MVP Kevin Durant mit 39 Punkten aus. Dank dem vierten Sieg im sechsten Spiel steht «OKC» zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren in den NBA-Halbfinals.

Dort treffen die Thunder ab Sonntag auf die San Antonio Spurs, die Nummer 1 der Qualifikation, die sich in fünf Spielen gegen Portland durchsetzte. Auch im anderen Halbfinal stehen sich mit den Indiana Pacers (4:2 gegen Washington) und Titelverteidiger Miami Heat (4:1 gegen Brooklyn) die Nummern 1 und 2 der Qualifikation gegenüber. (si/qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trotz Königstransfer Di Giusto und dem starken Nachwuchs – Luzern bleibt eine Wundertüte
Um einen Punkt verpasste Luzern in der vergangenen Saison das europäische Geschäft. Wie so oft sind die Innerschweizer schwer einzuschätzen. Sind sie für die kommende Spielzeit mit Neuverpflichtung Matteo Di Giusto sogar Geheimfavorit?
Bis zum letzten Spieltag kämpften die drei FCLs in der vergangenen Super-League-Saison um die europäischen Plätze. Am Ende war Luzern das Team, welches in die Röhre schaute. Während Lugano und Lausanne bereits am Donnerstag die ersten Qualispiele absolvierten, startet für die Mannschaft von Mario Frick die Saison am Samstagabend in der Liga mit dem Auswärtsspiel gegen GC.
Zur Story