Sport
Sport kompakt

Meister-Trainer Armin Veh kehrt zu Stuttgart zurück

Fussball
Fussball

Meister-Trainer Armin Veh kehrt zu Stuttgart zurück

12.05.2014, 16:1012.05.2014, 16:10
Mehr «Sport»
2007 holte Veh mit den Schwaben die Meisterschale.
2007 holte Veh mit den Schwaben die Meisterschale.Bild: EPA/DPA

Der Bundesligist gibt die Rückkehr von Armin Veh als Nachfolger von Huub Stevens bekannt.

Veh tritt seine neue Stelle im Sommer an und unterschrieb einen Vertrag über zwei Saisons. «Wir haben sehr gute Gespräche geführt, und ich habe grosse Freude und Lust daran, hier in Stuttgart wieder etwas aufbauen zu können», erklärte Veh.

Der bei Eintracht Frankfurt scheidende Trainer hatte die Stuttgarter bereits von Februar 2006 bis November 2008 trainiert. In die Amtszeit des heute 53-Jährigen fällt 2007 der letzte Titelgewinn des VfB mit den beiden Schweizer Ex-Internationalen Ludovic Magnin und Marco Streller.

Stevens hatte nach erfolgreichem Klassenverbleib am vergangenen Samstag seinen Abschied angekündigt. (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Vor EM-Viertelfinal: Diese 10 Schweizer Sensationen machen Mut
An der Europameisterschaft trifft die Schweiz heute (21 Uhr) auf Weltmeister Spanien. Die Frauen-Nati ist klare Aussenseiterin, doch Schweizer Mannschaften in verschiedenen Sportarten zeigten in der Vergangenheit, dass die Schweiz immer wieder für eine Sensation gut ist.
Als die Schweiz an der WM 2010 im ersten Gruppenspiel auf Spanien traf, war das Team von Nationaltrainer Othmar Hitzfeld klarer Aussenseiter. Die Spanier waren amtierender Europameister und verloren in den letzten dreieinhalb Jahren nur ein Spiel. Der Kader der Iberer war gespickt mit Weltklassespielern wie Sergio Ramos, Andres Iniesta, David Villa oder Xabi Alonso.
Zur Story