Sport
Sport kompakt

Niederreiter bleibt für einmal blass – Streit macht bei den Assists das «Stängeli» voll

NHL
NHL

Niederreiter bleibt für einmal blass – Streit macht bei den Assists das «Stängeli» voll

04.12.2014, 07:1504.12.2014, 07:45

Minnesota befindet sich weiter auf dem Vormarsch. Die Wild schlagen daheim die Montreal Canadiens 2:1 und kommen zum siebten Sieg in den letzten zehn Spielen.

Die Tore zu Minnesotas 14. Saisonsieg schossen Jason Zucker (1.) und Jason Pominville (33.). Den Canadiens gelang der Ehrentreffer erst in der Schlussminute. Nino Niederreiter blieb für einmal diskret. Der Wild-Stürmer schoss in 15:24 Minuten auf dem Eis nur einmal aufs gegnerische Tor.

Philadelphia kassierte auswärts bei den Anaheim Ducks die fünfte Niederlage in Serie. Die Flyers unterlagen in Kalifornien nach zwischenzeitlicher 3:1-Führung mit 4:5 nach Penaltyschiessen. Mark Streit gab in der 29. Minute zu Philadelphias zweitem Tor durch Wayne Simmonds seinen zehnten Assist in dieser Saison. (pre/si)

NHL-Resultate vom Mittwoch
Minnesota (mit Niederreiter) – Montreal 2:1
Anaheim – Philadelphia (mit Streit) 5:4 n.P.
Chicago – St. Louis 4:1
Winnipeg – Edmonton 3:2
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die besten «Bessermacher» der Liga – die erstaunliche Entwicklung der SCL Tigers
Wer eine Vision hat und umsetzt, kann erstaunlich weit kommen. Die SCL Tigers sind inzwischen die besten «Bessermacher» der Liga und haben realistische Chancen, erneut in die Playoffs zu kommen.
Transfers sind teuer – und riskant. Der Transfer-Irrtum gehört nun mal zur DNA dieses unberechenbaren Spiels. Die gefährlichste Kombination: viel Geld und zu wenig Sachverstand (die Emmentaler sagen dazu: Geld und Geist). Sie hat den Kantonsrivalen SCB sportlich in die Bredouille gebracht.
Zur Story