Sport
Sport kompakt

Ibrahimovic sauer über zweiten Platz bei Sportlerwahl: «Auf meiner Liste wäre ich die Nummer 1, 2, 3, 4 und 5»

Hinter Björn Borg bei Schwedens Top 150
Hinter Björn Borg bei Schwedens Top 150

Ibrahimovic sauer über zweiten Platz bei Sportlerwahl: «Auf meiner Liste wäre ich die Nummer 1, 2, 3, 4 und 5»

24.12.2014, 09:3224.12.2014, 09:39

Zlatan Ibrahimovic ist sauer, weil er in einem Ranking der grössten Sportler der schwedischen Sportgeschichte hinter Björn Borg nur Zweiter wurde. Die schwedische Zeitung Dagens Nyheter veröffentlichte aus Anlass ihres 150-jährigen Bestehens ein Ranking der 150 grössten Stars der schwedischen Sportgeschichte.

» Hier geht's zur kompletten Liste

Zlatan Ibrahimovic – hier mit dem schwedischen Königspaar – ist sich gewohnt, die Nummer 1 zu sein.
Zlatan Ibrahimovic – hier mit dem schwedischen Königspaar – ist sich gewohnt, die Nummer 1 zu sein.Bild: POOL/REUTERS

Zlatan Ibrahimovic wurde hinter Tennislegende Björn Borg Zweiter – und war sauer. «Zweiter zu sein ist gleich, wie Letzter zu sein», liess der exzentrische Stürmerstar von Paris Saint-Germain der Zeitung über seinen Manager ausrichten. «Bei allem Respekt vor den anderen Sportlern, aber auf meiner Liste wäre ich die Nummer 1, 2, 3, 4 und 5.» (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kanadische Olympiasorgen und Aufstand der Jugend – 7 Erkenntnisse aus dem 1. NHL-Monat
Die NHL-Saison 2025/26 ist etwas mehr als einen Monat alt. Erste Trends sind dabei schon erkennbar. Wir zeigen dir, was bislang so aufgefallen ist.
Bevor wir auf die Szenarien von einzelnen Teams oder Spielern eingehen, fällt noch eine andere Sache ins Auge: die Ausgeglichenheit der NHL. Im Osten sind selbst die letztplatzierten Buffalo Sabres nur vier Punkte hinter einem Playoff-Platz. Im Westen sind es wohl drei Teams, die sich schon früher aus dem Playoff-Rennen verabschiedet haben (siehe Punkt 7), ansonsten ist aber vieles nahe beisammen. Aber jetzt wollen wir uns doch den sieben Erkenntnissen widmen.
Zur Story