International
Belgien

Belgische Post stellt vorerst Paketversand in die USA ein

bpost - post belgien
Die belgische Post stoppt den Versand von Paketen in die USA bis auf Weiteres.Bild: bpost.be

Unklare Zollregelung: Belgische Post stellt vorerst Paketversand in die USA ein

20.08.2025, 14:0520.08.2025, 14:39
Mehr «International»

Das nationale belgische Postunternehmen Bpost stellt wegen Unklarheiten bei neuen Zollregelungen in den USA vorerst den Paketversand dorthin ein. «Ab Freitag nehmen wir keine Pakete mehr an, die für die USA bestimmt sind», sagte ein Bpost-Sprecher am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP und bestätigte entsprechende belgische Medienberichte. Grund sei das von den USA angekündigte Ende der Zollausnahmen für Pakete im Wert von unter 800 Dollar.

Ab dem 29. August müssen nach Auskunft der europäischen Dachvereinigung PostEurop alle Pakete in die USA verzollt werden. Die neue Regel geht auf ein Dekret von US-Präsident Donald Trump von Ende Juli zurück, das die Zollbefreiung für alle Pakete «unabhängig von ihrem Wert, ihrem Herkunftsland, ihrer Beförderungsart oder ihrer Einfuhrmethode» aufhebt.

Bisher mussten Paketsendungen mit einem Wert von bis zu 800 Dollar nicht verzollt werden. Details zu den neuen Regelungen seien noch nicht geklärt, erklärte PostEurop. Die vorläufige Einstellung des Paketversands solle die Kunden vor möglichen Mehrkosten schützen, sagte der Bpost-Sprecher. Das Unternehmen hoffe, den Dienst «so schnell wie möglich» wieder aufnehmen zu können.

Die neuen Zoll-Regelungen beträfen alle Postunternehmen weltweit, erklärte PostEurop. Demnach könnten noch andere Zusteller «gezwungen sein», den Versand von Waren in die USA «vorübergehend einzuschränken oder auszusetzen». (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die neue First Grand Suite der Swiss
1 / 8
Die neue First Grand Suite der Swiss

Die Swiss hebt das Luxus-Fliegen noch eine Stufe höher.

quelle: swiss
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Im Zürichsee treibt gerade eine G-Klasse herum – das hat es damit auf sich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rannen
20.08.2025 14:22registriert Januar 2018
Bravo andere Länder sollen folgen
413
Melden
Zum Kommentar
avatar
bcZcity
20.08.2025 14:38registriert November 2016
Noch einmal. Der Traum von Trump den (unsozialen und kaputt gesparten) Staat, anstatt durch Steuern, rein durch Zölle zu finanzieren, ist schon lange bekannt. Und wer profitiert von so einem System wohl am meisten? Na wer wohl....

Ganz nebenbei erpresst er damit noch die Länder oder Firmen für US Zugeständnisse. Eine Mischung aus Schutzgeld, Trinkgeld und Erpressung. Wir alle bezahlen am Ende irgendwie dafür, dass die Millionäre und Milliardäre es bequemer haben.

Tolles System, Haifisch Kapitalismus ohne Rücksicht auf den 0815 Bürger in der Endstufe!
303
Melden
Zum Kommentar
10
Wahl von Parlamentsoberhaupt im Kosovo zum 55. Mal gescheitert
Im Kosovo ist der Parlamentsbetrieb weiterhin blockiert. Auch der 55. Versuch, ein neues Oberhaupt der Volksvertretung zu wählen, ist am Mittwoch gescheitert.
Zur Story