Sport
Sport kompakt

Mark Streit steuert einen Assist zum Flyers-Sieg gegen Nino Niederreiters Wild bei

NHL
NHL

Mark Streit steuert einen Assist zum Flyers-Sieg gegen Nino Niederreiters Wild bei

24.12.2014, 07:0024.12.2014, 08:43
Mehr «Sport»

Mit elf Partien herrscht in der Nacht auf Mittwoch vor der Weihnachtspause in der NHL nochmals Hochbetrieb. Mark Streit und die Philadelphia Flyers haben in der NHL den dritten Sieg in Serie eingefahren. Bei Nino Niederreiters Minnesota gewinnen die Flyers mit 5:2. Streit liefert nach 16 Minuten im Mitteldrittel den Assist zu Wayne Simmonds wegweisendem 3:2.

Die Minnesota Wild stecken in einer veritablen Krise und verlieren die Playoffs mit der vierten Niederlage in Serie langsam aus den Augen. Auch Nino Niederreiter kommt wieder nicht auf Touren: Der 14-fache Saisontorschütze steht zwar 16:52 Minuten auf dem Eis und schiesst fünfmal aufs Tor, am Ende resultiert für ihn aber nur eine Minus-3-Bilanz.

Von den übrigen Schweizern gewinnt nur Sven Andrighetto bei einem Kurzeinsatz mit den Montreal Canadiens (3:1 bei den New York Islanders). Roman Josi verliert mit Nashville 3:5 in Boston und Goalie Reto Berra wird bei Colorados 5:0-Sieg gegen St.Louis auf die Tribüne verbannt. (pre/si)

NHL-Resultate vom Dienstag
Minnesota (mit Niederreiter) – Philadelphia (mit Streit) 2:5
Boston – Nashville (mit Josi) 5:3
Colorado (ohne Berra) – St.Louis 5:0
NY Islanders – Montreal (mit Andrighetto) 1:3
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein Kämpfer und Kunstschütze ragt heraus – das ist das Super-League-Team der Runde
Leonardo Bertone überstrahlt alle. Der Mittelfeldspieler des Aufsteigers FC Thun ist zum Auftakt der Saison in der Super League der Spieler der Runde.
In der Super League wurden keine halben Sachen gemacht. Alle sechs Partien des Auftakt-Wochenendes hatten einen Sieger, keine einzige endete unentschieden. Man sah spektakuläre Wenden wie den 3:2-Sieg von Sion nach 0:2-Rückstand in Zürich. Man sah einen Last-Minute-Sieg von Lausanne, das in der Nachspielzeit doch noch Winterthur schlug. Und man sah mit Basel einen Meister, der in St.Gallen mit einer Niederlage in die neue Saison startete.
Zur Story