Doppeltorschütze Konaté feiert mit Salatic, der später die Gelb-Rote Karte sieht, und Co. Bild: KEYSTONE
Der FC Sion siegt im Nachtragsspiel der 19. Super-League-Runde gegen den FC Vaduz dank einem Doppelpack von Moussa Konaté mit 2:0. Damit geben die Walliser die rote Laterne an den FC Aarau weiter.
– Vaduz hat zu Beginn die besseren Möglichkeiten, der Schwung der Liechtensteiner wird in der 25. Minute aber jäh gebremst. Hekoran Kryeziu trifft in einem eigentlich fairen Zweikampf seinen Gegenspieler mit dem Ellbogen am Kopf und sieht die Rote Karte.
– Der Platzverweis ist matchentscheidend , denn von da an dominiert Sion das Spielgeschehen. Moussa Konaté trifft in der 32. Minute mit einem platzierten Schlenzer von knapp ausserhalb des Strafraums zum 1:0. Der überall präsente Neuzugang Reto Ziegler gibt den letzten Pass.
– Ohne dass die ersatzgeschwächten Vaduzer zu weiteren nennenswerten Chancen gekommen wären, erhöhen die Gäste nach einer knappen halben Stunde durch das zweite Tor von Konaté auf 2:0.
– Eine gute Viertelstunde vor Schluss stellt Schiedsrichter Sandro Schärer die numerische Gleichheit wieder her. Auch die gelb-rote Karte gegen Sions Veroljub Salatic ist äusserst fragwürdig. Der Unparteiische entscheidet auf eine Schwalbe, als Salatic im gegnerischen Strafraum nach einem Zweikampf hinfällt.
Zweimal Gelb gibt Rot: Vero Salatic fliegt in seinem dritten Spiel für Sion vom Platz. Bild: Michael Zanghellini/freshfocus