Sport
Tennis

Belinda Bencic erreicht in Prag ihr erstes Doppel-Final

Belinda Bencic erreicht in Prag ihr erstes Doppel-Final

30.04.2015, 20:3530.04.2015, 20:35
Mehr «Sport»

Nach dem frühen Ausscheiden im Einzel kann sich Belinda Bencic am Sandplatz-Turnier in Prag zumindest über einen feinen Erfolg im Doppel freuen. An der Seite der gleichaltrigen Slowakin Katerina Siniakova erreichte die 18-jährige Ostschweizerin den Final.

Bencic/Siniakova gewannen gestern gleich zwei Spiele, im Viertelfinal gegen die topgesetzten Michaella Krajicek/Karolina Pliskova (Ho/Tsch), im Halbfinal knapp 10:8 im Super-Tiebreak gegen Madison Brengle/Janette Husarova (USA/Slk).

Belinda Bencic

In ihrem ersten Doppel-Final treffen sie heute auf Katerina Bondarenko/Eva Hrdinova aus der Ukraine und Tschechien. Die gemeinsame Bilanz von Bencic und Siniakova, die 2013 auf der Lenzerheide ein ITF-Turnier gewannen, lautet nun 7:0. Auf der WTA Tour war Bencics bisher grösster Erfolg im Doppel ein Viertelfinal im vergangenen Jahr in Tokio mit Martina Hingis. (wst/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Weltmeister Gennaro Gattuso soll Italiens Nationalteam aus der Krise führen
    Ein Weltmeister soll die kriselnde Squadra Azzurra aufrichten: Gennaro Gattuso wird – trotz weniger ruhmreicher Trainer-Vita – der neue Nationalcoach Italiens.

    Der langjährige Spieler der AC Milan, der zum Ende seiner aktiven Laufbahn ein wenig ruhmreiches Gastspiel beim FC Sion gab, unterschrieb am Sonntag als Nachfolger von Luciano Spalletti. «Er ist ein Symbol des italienischen Fussballs», hiess es in der Mitteilung des italienischen Fussballverbandes FIGC zum neuen Coach.

    Zur Story