Sport
Tennis

Federer gelingt Revanche gegen Seppi: «Es war gut, so bald wieder gegen ihn spielen zu können»

Indian Wells, 3. Runde
R. Federer – A. Seppi 6:3 6:4
R. Nadal – D. Young 6:4 6:2
N. Djokovic – A. Ramos 7:5 6:3
T. Berdych – S. Johnson 6:4 6:2
B. Tomic – D. Ferrer 7:5 6:4
Dieses Mal liess Roger Federer gegen Andreas Seppi nichts anbrennen.
Dieses Mal liess Roger Federer gegen Andreas Seppi nichts anbrennen.Bild: Getty Images North America

Federer gelingt Revanche gegen Seppi: «Es war gut, so bald wieder gegen ihn spielen zu können»

Mit 6:3, 6:4 revanchiert sich Roger Federer an Andreas Seppi (ATP 33) für die überraschende Niederlage gegen den Italiener am Australian Open und steht in Indian Wells im Achtelfinal.
18.03.2015, 05:3918.03.2015, 08:30

Roger Federer liess sich diesmal von Andreas Seppi nicht überraschen. Der Südtiroler ist bisher der einzige Spieler, der den 33-jährigen Basler in diesem Jahr bezwingen konnte. Diesmal war er deutlich davon entfernt.

Nach 1:22 Stunden verwertete Federer bei ungewohnt kühlen Temperaturen seinen vierten Matchball mit einem Vorhand-Winner. Im Achtelfinal trifft der vierfache Indian-Wells-Champion in der Nacht auf Donnerstag (ca. 0.30 Uhr) erstmals auf den US-Amerikaner Jack Sock (ATP 58).

Die Statistiken zum Spiel.
Die Statistiken zum Spiel.Blld: screenshot tennistv.com

«Es war gut, so bald wieder gegen ihn spielen zu können, um die Erinnerung an die Niederlage etwas aus dem Gedächtnis zu streichen», erklärte Federer. Der Schweizer gewann den ersten Satz dank eines einzigen Breaks zum 5:3. Im zweiten führte er 3:1, musste den Südtiroler aber zum 3:3 wieder aufschliessen lassen. Federer konterte jedoch seinerseits gleich wieder mit dem entscheidenden Aufschlagdurchbruch zum 4:3.

«Wir haben nicht unser bestes Niveau gespielt», fand er. «Die Bedingungen in Indian Wells sind schwierig und die Bälle nicht einfach zu kontrollieren.» Er sei deshalb froh, die Partie gut hinter sich gebracht zu haben. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
YB lässt Winti nicht den Hauch einer Chance ++ Luzern verspielt erneut eine 2:0-Führung
Die Young Boys deklassieren in der 14. Runde der Super League Winterthur mit 5:0. Luzern verspielt gegen Servette eine frühe 2-Tore-Führung und muss sich mit einem Punkt begnügen.
So hat sich Patrick Rahmen die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte nicht vorgestellt. Der 56-jährige Basler, der von Juli bis Oktober 2024 die Young Boys trainierte, kam mit Winterthur im Wankdorfstadion gehörig unter die Räder.
Zur Story