Der «Maestro» nach dem vielleicht besten Schlag seiner Karriere. Ahnst du schon, welcher es sein könnte?Bild: KEYSTONE
Nimm dir 2 Stunden Zeit: Hier kommen die 1000 schönsten Schläge von Roger Federer
Da hat ein Tennis-Fan a) viel Zeit gehabt und b) sich richtig viel Mühe gemacht. «Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass eine Top 10, Top 50 oder sogar Top 100 nicht ausreicht, um Roger Federers aussergewöhnliche Karriere abzubilden», schreibt YouTuber Raz Ols zu seinem neusten Werk. Er hat deshalb tatsächlich dieses zwei Stunden lange Video publiziert, welches 1000 grandiose Schläge von «King Roger» präsentiert:
Video: YouTube/Raz Ols
Federer selber hat vom Highlight-Video Kenntnis genommen. Auf Twitter bedankt er sich beim YouTuber, dass er sich so viel Zeit dafür genommen habe. (ram)
Video: srf
Alle seine Turniersiege:
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
